Da wir international tätig sind, ist es für uns hinderlich, wenn deutsche Texte auf den Zusammenbauzeichnungen sind, z.B. Drehmoment 60Nm, gesichert mit Loctite etc. Eine mögliche Lösung wäre die Texte durch Piktogramme zu ersetzen. Hat jemand damit schon seine Erfahrungen gesammelt? Gibt es dazu eine ISO Norm?
erstellt am: 29. Sep. 2006 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für SReinbold
Ich kann dir leider nicht helfen, aber weil die Frage doch recht allgemein ist, wäre dies vielleicht ein Fall für HE oder das Forum Konstruktionstechnik oder Allg. Maschinenbau ?
Ich mein nur, weil hier ja nicht soo viel Betrieb ist
erstellt am: 29. Sep. 2006 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für SReinbold
Was ISO-Normen für Piktogramme angeht würde ich im Forum "Anwendungen" nachfragen. Das betrifft sicher auch Anwender anderer CAD-Software. Wenn Du die richtigen (vektorisierten) Piktogramme gefunden hast, könnte man die sehr einfach über den neuen Vorlagenbrowser in die Zeichnung einbringen. Ein anderer Ansatz wäre vieleicht die Texte per Makro in die geforderte Fremdsprache umzusetzten. Zumindest für ME10 gab es da mal was von der Firma TDW. PE-Lingua oder so ähnlich.
erstellt am: 29. Sep. 2006 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für SReinbold
Ups - Da war Matthias schneller. - Kommt davon wenn man bei Schreiben telefoniert Die von Ihn genannten Forem passen warscheinlich noch besser als "Anwendungen".
speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.