Kann mir jemand bei einem nerventen Problem helfen. Und zwar wenn ich z.B: ein Gewinde in der DAT-Datei hinzufüge muss ich nachher immer das Programm neu starten. Wenn das mehrmals am Tag vor kommt nervt das. Kann man die Datei nicht aus dem OSD neu starten oder so ähnlich.
Also wenn ich in der Gewindetabelle ein Gewinde hinzufügen muss, schreibe ich das betreffende Gewinde z.B. in die Datei "H:\SolidDesigner\tspro13_01\sd_4\gewinde\metrfein.dat".
Um das nachgetragenen Gewinde aber auch im OSD selbst auswählen zu können muss ich das Programm neu starten.
Meine Frage ist ob ich die Datei metrfein.dat von OSD aus erneut starten kann und so das nachgetragene Gewinde auswählen kann?
Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.
erstellt am: 25. Aug. 2006 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für LL
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert: LISP kann mit der DOSen-Syntax nix anfangen
Kann es schon, aber Backslashes gelten in Lisp-Zeichenketten als "Escape"-Zeichen und muessen daher verdoppelt werden. Mehr dazu beispielsweise im OSDM-FAQ-Eintrag http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqLisp#DoubleQuotes
Davon abgesehen lohnt es sich aber fuer Programmierer kaum, sich die DOS-Syntax anzugewoehnen. Fast ueberall naemlich versteht Windows auch die Vorwaerts-Slashes - nur in der DOS-Shell nicht.
speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.