|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | 
|   |   | 
  | Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  am_assy_protect.lsp (1732 mal gelesen)
 | 
 
                        janzi Mitglied Konstrukteur
  
  
        Beiträge: 97 Registriert: 23.01.2002 Creo Elements / Direct Modeling 19.0 M030 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 18. Aug. 2006 15:08       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         | 
                        
                        highway45 Moderator Bastler mit Diplom
         
 
  
  
        Beiträge: 6387 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 18. Aug. 2006 15:20       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für janzi  
                        
  Wie es scheint, sind einige Kommandos in der Version 14 anders definiert worden. z.B. hab ich heute dies gefunden: "arc_creation" ist jetzt "create_arc" Nun, da kommt ja ein Menge Arbeit auf unsere Lisp-Künstler zu. Ich bin leider Lisp-Legastheniker, sonst könnte ich etwas helfen. @Heiko: prima, kannst mich gleich testen, ob ich die richtige Wahl war     ------------------ Matthias                 OSDM-Hilfeseite Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        janzi Mitglied Konstrukteur
  
  
        Beiträge: 97 Registriert: 23.01.2002 Creo Elements / Direct Modeling 19.0 M030 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 18. Aug. 2006 15:29       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo Matthias,  außer den 2 Programmen Braugruppe schützen und Positionsnummern habe ich noch nichts gravierendes festgestellt. Die anderen Lisp-Programme scheinen zu laufen. Leider bin ich eine absolute Lisp-Null. Viele Grüße  Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Walter Geppert Moderator Frank und Frei
       
 
  
  
        Beiträge: 2173 Registriert: 12.12.2000 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 18. Aug. 2006 17:34       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für janzi  
                         | 
                        
                        janzi Mitglied Konstrukteur
  
  
        Beiträge: 97 Registriert: 23.01.2002 Creo Elements / Direct Modeling 19.0 M030 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 21. Aug. 2006 14:20       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         | 
                        
                        highway45 Moderator Bastler mit Diplom
         
 
  
  
        Beiträge: 6387 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 08. Nov. 2006 11:29       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für janzi  
                        
  Ich schreib es mal hier hin, weil es geht um diese Funktion in der Version 14: Mir ist zu Ohren gekommen (zu Augen ? da als Mail), daß einige Befehle in LISP-Makros zu Fehlermeldungen führen wenn ein System mit der 64-Bit-Technologie läuft. Kann das sein ? Oder liegt der Fehler woanders ? Von dem ganzen 64-Bit-Thema hab ich keine Ahnung, vielleicht kann jemand mit mehr Durchblick etwas dazu sagen ? ------------------ Matthias                    OneSpaceDesigner Hilfeseite Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        clausb Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
       
  
        Beiträge: 2914 Registriert: 20.12.2000 Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de. 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 08. Nov. 2006 12:19       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für janzi  
                         | 
                        
                        highway45 Moderator Bastler mit Diplom
         
 
  
  
        Beiträge: 6387 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 08. Nov. 2006 12:40       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für janzi  
                        
  Tja, mehr weiß ich auch nicht, ich kann ja nicht die Mail hier reinkopieren, nur eine Zusammenfassung: V14 64Bit am_assy_protect_14.lsp Meldung: "unbekannter Befehl" Scheinbar ist der Fehler doch woanders zu suchen. Ich hoffe, daß der Betroffene sich hier mal meldet (3d_oli). Angeblich hat der Support anders geholfen. Ich denke, wir lassen wir es mal so stehen, bis mehr Infos kommen ! PS: wenn es nur dieses Makro betreffen würde: mittlerweile ist bei Teile schützen auch die Mehrfachauswahl möglich. Das Lisp wird daher nur noch bei älteren Releases benötigt. ------------------ Matthias                        OneSpaceDesigner Hilfeseite Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        3d_oli Mitglied Konstrukteur/Techniker
  
  
        Beiträge: 20 Registriert: 25.05.2005 XP Prof x64 AMD Opteron 252  2.61 GHz 32.0 GB Ram 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 08. Nov. 2006 14:25       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für janzi  
                        
  Richtig, wie es scheint funktioniert auch die 64 Bit Version 14 etwas anders als die 32 bit Version 14. Bei SEHR grossen Baugruppen laufen definierte Speicher voll. "Kommt wohl noch von der 2GB Beschränkung von Windows" Wird vermutlich gepatcht. Hier noch ein Lob an den Support. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Dorothea Mitglied
 
   
  
        Beiträge: 242 Registriert: 22.11.2001 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 09. Nov. 2006 09:33       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für janzi  
                           Zitat: Wie es scheint, sind einige Kommandos in der Version 14 anders definiert worden.
  Seit OSDM 2005 gibt es eine Liste von Kommandos, deren Kommandoname geaendert wurde. Zumindest die Kurvenkommandos kann man da nachschlagen. Zu finden ist die Liste in der 'Designer Modeling Release Notes' Hilfe. Dort dann unter dem Menuepunkt 'Integration Kit' nachlesen bei 'Command Syntax Changes and Enhancements'. Das Kommando mit dem secure part habe ich aber nicht gefunden :-( Ich glaube, man muss einfach das AM_ weglassen. Dieses Kommando ist naemlich ins Basis Modeling "gewandert". Genaueres aber natuerlich ueber Recorder und dem UI interaktiv. Gruss Dorothea Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                       
 
                        clausb Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
       
  
        Beiträge: 2914 Registriert: 20.12.2000 Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de. 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 09. Nov. 2006 10:17       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für janzi  
                         |