Hat jemand schon mal ein Rändel DIN82 (Rechtsrändel, Linksrändel, Links-Rechtsrändel, Kreuzrändel) im OSDM modeliert? Wie würdet Ihr das ganze angehen?
erstellt am: 30. Mai. 2005 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für StephanWörz
Also bei Normalien würde ich die Finger davon lassen, so was ist ein brutaler Performance-Fresser. Bei Spritzgussteilen bzw. deren Form ist das natürlich notwendig: "Gerade" Rändel sind mit Stanzen bzw. Drehen einfach herzustellen, die schrägen mit einer Arbeitsebene mit W=Zylinderachse und der gezackten Kontur drauf. Die dann mit "Freiform"-"Material entfernen"-"Spirale" Achse=W über den Zylinder bewegen.