Im CAD-CAM REPORT 1/2005 ist ein Artikel über OneSpace Designer 2005.
Hier kann man u.a. lesen:
Die Offenheit des Systems wird auch durch die neue Programmierschnittstelle auf Basis der .net-Technologie von Microsoft belegt, die die bisherige LISP-Schnittstelle ergänzt...
Kann hier jemand was dazu sagen? Kann man OSDM auch mittels VBA erwitern?
Ja ich meinte VB.net! Da hab ich mich wohl aus lauter Wunschdenken verhauen. Eine VBA Schnittstelle im OSDM würde mir gerade recht kommen. Da ich in VBA schone einige Erfahrungen habe (MS Office, SWX).
Da ich in Zukunft die CAD-Administration in unserem Hause übernehmen werde, muss ich mich dann wohl mit LISP anfreunden
Was steckt denn nun aber hinter der .net-Technologie innerhalb der OSDM Umgebung?
Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.
erstellt am: 21. Feb. 2005 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für StephanWörz
Im Moment ist die neue Schnittstelle in der Pilotphase - fuer Details ist es noch zu frueh. Wird aber nicht mehr so lange dauern.
@Stephan: Erfahrungen mit der Erweiterung von Applikationen mittels VBA werden hilfreich sein. Indes, auch LISP-Kenntnisse werden sich weiterhin lohnen. Schon, weil das so eine schoene Sprache ist