| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Laden von pkg-files (890 mal gelesen)
|
Allenbach Rolf Mitglied Techniker HF Maschinenbau
  
 Beiträge: 817 Registriert: 15.09.2004 CoCreate Modeling 17.0 CoCreate Drafting 17.0 CoCreate Model Manager 17.0 WinXPro
|
erstellt am: 25. Nov. 2004 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen Leute Ich hab ein auf PC-Version erstelltes Baugruppenmodell. Dieses hab ich am Dienstag abend gespeichert. Gestern wurde nicht daran gearbeitet, da war ein anderer User auf dem Rechner. Heute kann ich das Modell nicht mehr laden, OSDM hängt sich auf. Nach dem "killen" bekomme ich die beigelegte Fehlermeldung. Nun das Seltsame: Auf UNIX-Rechnern kann die Datei problemlos geladen werden. Weiss wohl jemand, woher das kommt? Gruss und Danke Rolf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
clausb Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2914 Registriert: 20.12.2000 Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.
|
erstellt am: 25. Nov. 2004 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Allenbach Rolf
Da kann man viel spekulieren - man wird sich die Datei genau ansehen muessen. Eines kannst Du probieren: Package-Dateien sind komprimiert und werden zuerst ausgepackt, bevor sie tatsaechlich geladen werden. Ausgepackt wird in temporaere Dateien, zumeist im temporaeren Verzeichnis des Systems. Wenn das aber voll ist (bzw. das Laufwerk, auf dem es liegt), kann es Aerger geben. Zwar das sollte das eigentlich abgefangen werden, aber einen Versuch ist es wert. Bei den meisten Anwendern liegt das temporaere Verzeichnis auf dem gleichen Laufwerk wie das Betriebssystem, also meistens C:. Auf diesem Laufwerk sollte ordentlich Platz sein. Wenn das nicht hilft: Datei eintueten und an den Support schicken. Claus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Allenbach Rolf Mitglied Techniker HF Maschinenbau
  
 Beiträge: 817 Registriert: 15.09.2004 CoCreate Modeling 17.0 CoCreate Drafting 17.0 CoCreate Model Manager 17.0 WinXPro
|
erstellt am: 25. Nov. 2004 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Claus Am Temp-Verzeichnis wirds nicht liegen, das hab ich überprüft. Hab auch auf verschiedenen Rechnern probiert, UNIX geht immer, Windows nie. Der Support ist informiert, die werden sich wohl bald melden. Gruss Rolf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |