| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Restore von Baugruppen (798 mal gelesen)
|
speedy_mib Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 11 Registriert: 17.09.2001
|
erstellt am: 15. Okt. 2004 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen Ich habe vor kurzem eine Baugruppe geändert und im Workmanager abgespeichert, die ich eigentlich gar nicht ändern hätte sollen. Daraufhin habe ich beim Benutzerservice angerufen und gebeten mit vom Backup wieder die Baugruppe zurückzuholen. Dieser hat mir dann gesagt, dass das nicht geht. Denn Baugruppen kann man nicht mehr wieder herstellen. Leider halte ich die Antwort für "nicht realistisch", denn wozu macht man ein Backup einer Datenbank wenn man dann die Daten nicht mehr zurückholen kann. Oder bin ich einfach doch zu verwöhnt von UG? Ich hoffe es gibt jemanden der mir eine Antwort geben kann. Und vielleicht kurz erklärt wo der Aufwand oder der Lösungsansatz liegt. Danke Speedy Workmanager Desktop 5.11 OSD 12.01C Running on Windows DB ???? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Castell Mitglied Technical Advisor Engineering
 
 Beiträge: 302 Registriert: 22.05.2000 Das Wissen der Menschen gehört der Menschheit.<P>SAP PLM, Notepad++, Tcl/Tk, Windows 7
|
erstellt am: 15. Okt. 2004 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für speedy_mib
Hola. Du hast vollkommen recht. Das kann nicht sein. Das hängt aber nicht am Workmanager oder an der Datenbank. Ich gebe zu, dass ein Restore einer Baugruppe ein immens großer Aufwand ist. Zuerst muß die Datenbank auf den Stand zurückgesichert werden. Dann muss herausgefunden werden welche Dateien (alle Assembly und alle Part Dateien) alle betroffen sind und diese müssen auch zurückgesichert werden. Wenn nicht allzuviel verändert worden ist, dann ist der Aufwand viel zu groß. Aber möglich. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
speedy_mib Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 11 Registriert: 17.09.2001
|
erstellt am: 15. Okt. 2004 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Info Also wenn ich weiß, daß ich nur dieses Assembly und 2 zusätzliche Unter-Assemblies darunter verändert habe, dann ist es ziemlich einfach, da es sich nur um die Wiederherstellung von 3 Dateien handelt? RICHTIG? Es müssen also nicht alle Komponenten verfügbar sein. Nur falls ich wieder so eine Antwort bekomme, möchte ich wissen welcher Aufwand dahintersteckt. Denn manchmal ist es schwierig den alten Zustand zu kennen und daher sehr risikobehaftet Ihn selber zurückzubauen. Nochmals Danke Speedy
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Martin.M Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
 
 Beiträge: 352 Registriert: 05.10.2002
|
erstellt am: 05. Nov. 2004 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für speedy_mib
Hallo Speedy, das Backup von einer Datenbank bzw. dem Workmanager ist für den Fall das die Datenbank nicht mehr funktioniert und alles zurück gesichert werden muss. Einzelne Dateien (Baugruppen/Teile)kann man nicht vom Band holen. Es muss der Workmanager komplett lauffähig auf einem anderen Computer wiederhergestellt werden. Das kann dann schnell mal einen Tag dauern bis das läuft. Tschuess Martin
------------------ WorkManager Forum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |