wie kann ich ein Makro welches ich mit dem Recorder aufgezeichnet habe, an einen Kollegen weitergeben um es an seinem Arbeitsplatz zu benutzen? Von Lisp-Programmierung weiss ich nur dass es sie gibt.
erstellt am: 14. Okt. 2004 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für jantweiler
Wenn du einen Recorder aufnimmst dann gibst du dort auch einen FIlenamen an. Dieser Filename erscheint im Eingabefeld vollstaendig inklusive Pfad. Damit solltest du eigentlich das File wieder finden.
erstellt am: 14. Okt. 2004 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für jantweiler
Ok, das Bild erklaet alles! Die Recorder Files, die du in der Anpassung erstellst, die sind nur temporaer um eine Kommandosequenz aufzunehmen. Da gibt es kein File das geschrieben wird. Aber es gibt doch das goody 'Recorder'. Davon sind Claus und ich ausgegangen. Du laedst es indem du in die Kommandozeile eintippst
Code:(load "recorder")
In der Toolbox erscheint dann ein Knopf und dann hast du das vollstaendige Bedienfeld inklusive Filenamenspezifikation.
Das sollte dann so tun wie du es wohl eigentlich erwartest!
speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.
jantweiler Mitglied Maschinenbautechniker
Beiträge: 93 Registriert: 05.02.2003
Creo Elements/ Creo Direct Modeling Version 17.0 Auf Windows XP Professional