Hallo! Da wir erst vor kurzem auf den Modelmanager umgestiegen sind haben wir leider noch einige Probleme zu bewältigen! Eines davon ist die Erstellung der Stückliste! Gibt es eine Möglichkeit das alle Teile die in einem Behälter liegen (diverse Hilfsteile usw.) standardmässig nicht in die Stückliste zu übernehmen?? Der Behälter wird sowieso nicht angezeigt aber alle Teile darunter sind mit einem Haken versehen! All diese aus einer aufwendigen Baugruppe zu entfernen ist mir zu zeitaufwendig und auch zu fehleranfällig! Für einige Tips wäre ich sehr dankbar! mfg Tom.
[Diese Nachricht wurde von TomBe am 12. Okt. 2004 editiert.]
Guten morgen! Möchte diesen Beitrag gern noch mal etwas in den Vordergrund bringen! Würde gern wissen wie ihr den Behälter verwendet und wie ihr das mit der Stückliste löst! Der Behälter dient für mich nur zur Aufbewahrung von Hilfsteilen die ich für die Konstruktion brauche und die ich aber später nicht in der Stückliste haben will! Leider wird der Inhalt des Behälters auch in der Stückliste wiedergegeben! Das widerspricht sich für mich mit dem Grundgedanken des Behälters! Wie seht ihr das?? Gibt es dafür eine Lösung?? mfg Tom
erstellt am: 19. Okt. 2004 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für TomBe
Hallo Tom wir arbeiten nicht mit dem MM aber wir haben in den normalen Stücklisten das gleiche Problem. Ich haben dazu folgende Baugruppenstruktur: / -Hauptbaugruppe -Behälter -Maschinenbaugruppe -Unterbaugruppe 1 -Unterbaugruppe 2 -Unterbaugruppe 3 ..... Wenn ich nun eine Stückliste brauche, frage ich einfach die Maschinenbaugruppe ab und der Behälter bleibt aussen vor. Ich weis wohl nicht wie sich der MM verhält, aber wenn er ähnlich wie die integrierte Stücklistenabtastung funktioniert, würde dies eine Möglichkeit für Dein Problem sein.
erstellt am: 19. Okt. 2004 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für TomBe
Hallo Tom, wir arbeiten wohl nicht mit dem MM, aber wir hatten mit dem integrierten Stücklistengenerator das gleiche Problem. Wir haben es über die Baugruppenstruktur gelösst. / -Hauptbaugruppe -Behälter -Maschinenbaugruppe -Unterbaugruppe 1 -Unterbaugruppe 2 -Unterbaugruppe 3 ......
Falls der MM ähnlich funktioniert wäre dies vielleicht eine Lösung Deines Problem, indem Du für die Stückliste nur die Maschinenbaugruppe abfragst.
Hallo Marc! Leider hab ich mir das etwas anders gedacht! Bei uns sind die Behälter über die gesamte Struktur verteilt und ich möchte eine Stückliste der obersten Baugruppe haben! Bei uns handelt es sich leider um große Baugruppen (ca.2000 Teile mit ca. 400 Unterbaugruppen) mfg Tom