| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Linz, eine Veranstaltung am 11.09.2025
|
Autor
|
Thema: Rohrgewinde R1/8 (1730 mal gelesen)
|
Walter Frietsch Mitglied Konstrukteur / Rentner
 
 Beiträge: 227 Registriert: 25.07.2003 HP xw8600 64 bit Grafikkarte HPnVIDIA Quadro fx3500 OSM 16.50 OSD 16.0 Solid Power
|
erstellt am: 27. Jul. 2004 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Heiko, habe verschiedene Möglichkeiten durchgespielt. Das Ergebnis ist immer das gleiche (siehe Anhang) egal was ich bei Gewindeart eingebe. Grüßle [Diese Nachricht wurde von Walter Frietsch am 27. Jul. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Engel Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 3240 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 27. Jul. 2004 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Walter Frietsch
Hallo Walter, ich ging davon aus dass du das Gewinde nicht zeichnen bzw. darstellen kannst! Wie ich sehe hast du dies im Griff und du möchtest dass beim Bemassen auch R1/8" dransteht. Ich vermute mal dass dies Anpassungen seitens Lisp sind von denen ich leider keine Ahnung habe und dir deshalb auch leider nicht weiterhelfen kann. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Frietsch Mitglied Konstrukteur / Rentner
 
 Beiträge: 227 Registriert: 25.07.2003 HP xw8600 64 bit Grafikkarte HPnVIDIA Quadro fx3500 OSM 16.50 OSD 16.0 Solid Power
|
erstellt am: 27. Jul. 2004 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hallo Walter, ich ging davon aus dass du das Gewinde nicht zeichnen bzw. darstellen kannst! Wie ich sehe hast du dies im Griff und du möchtest dass beim Bemassen auch R1/8" dransteht. Ich vermute mal dass dies Anpassungen seitens Lisp sind von denen ich leider keine Ahnung habe und dir deshalb auch leider nicht weiterhelfen kann. Gruß Heiko
Hallo Heiko, hab ich mir fast gedacht. Trotzdem herzlichen Dank für Deine Antwort. Vielleicht weiss irgend jemand aus der Solidgemeinde da Rat. Herzliche Grüße aus Bühl Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dieter Kotsch Mitglied
 
 Beiträge: 311 Registriert: 10.08.2002
|
erstellt am: 28. Jul. 2004 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Walter Frietsch
|
Heiko Engel Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 3240 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 28. Jul. 2004 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Walter Frietsch
|
Dieter Kotsch Mitglied
 
 Beiträge: 311 Registriert: 10.08.2002
|
erstellt am: 29. Jul. 2004 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Walter Frietsch
|