Verwendet jemand da draussen in seiner Konstruktion Helicoil-Einsätze ? Wie kann ich die Dinger elegant in mein Bauteil einbringen (mit korrekter Bohrung und Annotation-Ableitung) ? Oder sollte ich hierzu einen Negativkörper erzeugen, den ich vom Bauteil subtrahiere ? Wie kann ich dann die Gewindeinfo an meine Gewindeflöche hangen ?
erstellt am: 21. Apr. 2004 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Martin Klaus Fischer
Hallo Martin,
wir verwenden Helicoil-Einsätze. Wir zeichnen sie mit Innen und Aussengewinden und bekommen gute Ableitungen im Anno. Gewinde erstellen wir mit dem Fertigen-Menü, mit der Library oder mit dem thread_func.lsp.
Info zu Gewinden findest du auf meiner Homepage.
Gruß Heiko
------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
Habt ihr ein Macro für die jeweiligen Helicoil-Gewindebohrungen geschrieben oder gibt es schon was fertiges ? Ich kenne mich mit der Lisp-Programmierung noch nicht so aus und möchte nichts versauen, da hier noch zwanzig andere Konstrukteure mit dem Machining arbeiten.