| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Undo Annotation (522 mal gelesen)
|
edgar Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 386 Registriert: 06.06.2001 WINDOWS XP OSM 18.00A OSD 18.00A HP Z400
|
erstellt am: 25. Mrz. 2004 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Heute hab ich mal wieder die A****karte gezogen. Ich wollte eigentlich nur einen Ausbruch löschen, erwisch aber den Ansichtenlöschmodus. Darauf erscheint ein Ticket: "Soll die Ansicht SA links wirklich gelöscht werden?" Les den Text natürlich nicht und klick auf ja. Zack Ansicht weg, kein Undo => Ansicht neu erstellen. Jetzt kommt bestimmt der Tip, das passiert einem nur einmal. Mir ist es jedenfalls schon das 2. Mal so ergangen. Es ist doch von CoCreate bestimmt nicht zuviel verlangt, Undo mit mindestens einen Schritt auch für Annotation zu spendieren, oder wie seht ihr das? Gruß Edgar
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lumpi Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 17.10.2003
|
erstellt am: 25. Mrz. 2004 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar
Hi Edgar! Du hast völlig recht, die Undo Funktion fehlt. Dafür aber beschert uns CC eine wahnsinnig dämliche Löschen-Rückgängig-Funktion. Klar, die Einen oder Anderen werden Sagen, dass man die Meldungen, die Anno so ausspuckt auch lesen sollte, aber Softwareentwickler oder auch Admins sollten es eigentlich besser wissen... Abgesehen davon, die meisten wissen es auch besser. Grüße aus Stuttgart.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Urs Thali Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 147 Registriert: 25.03.2004 creo elements/direct modeling 20.3.4.0 creo elements/direct drafting 20.3.4.0 creo elements/ModelManager 20.3.2.0 Klietsch SolidSteel 7.05
|
erstellt am: 25. Mrz. 2004 19:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar
Hallo Edgar Mir ist es genau so ergangen wie dir. Ich habe darauf CoCreate einen Verbesserungsvorschlag gemacht. Hier hilft es sicher, wenn möglichst viele User dies ebenfalls tun würden. Gruss Urs Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
rmcc1980 Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 358 Registriert: 06.06.2003 Modeling PE 6 Win 10-64
|
erstellt am: 26. Mrz. 2004 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar
Auch ich vermisse ein 'Zurück' schmerzlich! Das schlechteste von ME10 ist hier übernommen worden. Auch innerhalb von Befehlen ist ein Zurück erforderlich. Ist z.B. in Anno die Plazierung eines Oberflächenzeichens misslungen, muss man dieses löschen und wieder erneut in den Befehl einsteigen. Dank der immer wieder leeren Menüs darf man dann alle Eingaben erneut machen. Wobei ich das Gefühl habe, irgendwer bei CC setzt da seine Vorstellung von der Arbeitsweise eines Programms durch. Stellvertretend kann man das (seit Urzeiten) fehlende 'Überschereiben' (bei uns CC-Roulett genannt) und den Wahn der leeren Menüs anführen. Dadurch wird leider oft der Spass am Arbeiten in 3D durch Frust und Wut kaputt gemacht. Trotzdem wünsche ich allen ein schönes Wochenende Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |