| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Minuszeichen im Ziffernblock geht nicht (2480 mal gelesen)
|
mweiland Mitglied freiberuflicher Konstrukteur (Kunststoff u. Werkzeugbau)
 
 Beiträge: 233 Registriert: 19.02.2002 CE/DM 18.0 VISI21 auf W7pro64 HP Elitebook 8770w Grafik AMD FirePro M4000
|
erstellt am: 01. Mrz. 2004 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, allerseits, ich habe das kleinere Problem, dass bei einigen Befehlen (zB. dynamisches Posiitonieren von Flächen unter zuhilfenahme des Eingabefeldes, siehe Bild) das Minuszeichen auf dem Ziffernblock nicht mehr funktioniert. Das Minus im Buchstabenblock funktioniert an gleicher Stelle tadellos (ist aber leider 15cm von meiner Hand in Arbeitsstellung entfernt ). Das Ganze ab V12.01 unter W2K . In V11.6B funzt noch alles tadellos. Hat jemand ´ne Ahnung woran das liegen kann? ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
netvista Mitglied Konstrukteur Sondermaschinen
 
 Beiträge: 456 Registriert: 20.11.2003 WIN 7 Prof x64 HP Z230 Xeon-E3-1240 3.40 GHz 32 GB Ram NVidia Quadro CCM 19.x MM 19.x SolidPower
|
erstellt am: 01. Mrz. 2004 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mweiland
|
mweiland Mitglied freiberuflicher Konstrukteur (Kunststoff u. Werkzeugbau)
 
 Beiträge: 233 Registriert: 19.02.2002 CE/DM 18.0 VISI21 auf W7pro64 HP Elitebook 8770w Grafik AMD FirePro M4000
|
erstellt am: 01. Mrz. 2004 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von netvista: - = Raster kleiner + = Raster größer * = Standart
...und wieder was dazu gelernt! Danke schön! Kann man angesichts der Tatsache, dass das Minuszeichen doch ab und zu auch in dieser Stiuattion gebraucht wird, die Fkt. "Raster kleiner" irgendwie auf das unbesetzte(?) "/" legen? In der Tastaturbelegung habe ich dazu erst mal nichts gefunden.
------------------ Grüße vom Elbestrand Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
mweiland Mitglied freiberuflicher Konstrukteur (Kunststoff u. Werkzeugbau)
 
 Beiträge: 233 Registriert: 19.02.2002 CE/DM 18.0 VISI21 auf W7pro64 HP Elitebook 8770w Grafik AMD FirePro M4000
|
erstellt am: 05. Okt. 2004 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von mweiland: die Fkt. "Raster kleiner" irgendwie auf das unbesetzte(?) "/" legen?
Hallo allerseits, habe inzw. Patch 12D und siehe da, dem Wunsch, weiter die Minustaste des Ziffernblocks benutzen zu können, wurde entsprochen. Leider wurden für die Funktionen Raster größer/kleiner die Bild-Auf/Ab-Tasten belegt. Bis zur V12.01C konnte ich mit der Bild-Auf-Taste schön schnell den zuletzt eingegebenen Wert aus der Eingabezeile in den Befehl übernehmen Geht jetzt leider nicht mehr . Gibt´s denn die Möglichkeit, die Tastenbelegung entsprechend zu ändern? Oder könnte das vielleicht in Patch E geschehen? An die CC-Programmierer: Nehmt doch für neue Tastenbelegungen einfach irgend welche Tasten, die wirklich unbelegt sind (z.B. "/" für Raster kleiner - Raster größer kann doch wie bis Patch C auf dem "+" bleiben, stört doch keinen, oder)! ------------------ Grüße vom Erpestrand Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |