|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | 
|   |   | 
  | Solidworks mit Projektmanagement , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Lisp: Problem mit create_vp und delete_vp (722 mal gelesen)
 | 
 
                        holt Mitglied Systembetreuer CAD
    
  
        Beiträge: 730 Registriert: 07.08.2003 Lenovo ThinkStation P360 Core i7-12700@2.10 GHz, 32GB NVIDIA RTX A2000 12 GB Creo Elements/Direct Modeling 20.5 Creo Elements/Direct Drafting 20.5 Creo Elements/Direct ModelManager 20.5 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 26. Feb. 2004 13:50       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo, ich möchte beim Start eines Dialogs in Annotation ein 3D-Fenster erstellen (:after-initialization). Das 3D-Fenster wird auch erstellt, aber der Dialog wird nicht aufgemacht. Umgekehrt wenn ich das 3D-Fenster von Hand aufmache und beim Beenden des Dialogs (:ok-action) schließe, wird zwar das 3D-Fenster geschlossen, der Dialog bleibt aber offen. Kann es sein, daß create_vp bzw. delete_vp die laufende Funktion abbrechen? ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Dorothea Mitglied
 
   
  
        Beiträge: 242 Registriert: 22.11.2001 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 26. Feb. 2004 14:26       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für holt  
                         | 
                        
                        holt Mitglied Systembetreuer CAD
    
  
        Beiträge: 730 Registriert: 07.08.2003 Lenovo ThinkStation P360 Core i7-12700@2.10 GHz, 32GB NVIDIA RTX A2000 12 GB Creo Elements/Direct Modeling 20.5 Creo Elements/Direct Drafting 20.5 Creo Elements/Direct ModelManager 20.5 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 26. Feb. 2004 14:51       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo, wenn ich create_vp in sd-call-cmds einschließe: (sd-call-cmds :cmd (create_vp :name "3D Fenster")) bekomme ich beim Laden des Lisp die Fehlermeldung: Lisp-Fehler: Bad Plist ((CREATE_VP NAME 3D FENSTER)) Was mach ich falsch? ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Dorothea Mitglied
 
   
  
        Beiträge: 242 Registriert: 22.11.2001 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 26. Feb. 2004 15:09       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für holt  
                        
  Hallo, Hast du dir die Doku mal durchgelesen? integration_kit/reference/sd-call-cmds.html#sd-call-cmds Da steht drinne, wie man welche Parameter angeben muss. Auf keinen Fall taucht irgendwo ein :cmd auf. Versuch's mal so: (sd-call-cmds (create_vp :name "3D Fenster") Dann tut's auch, zumindest bei mir. Gruss Dorothea Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                       
   
 |  | 
 
                        holt Mitglied Systembetreuer CAD
    
  
        Beiträge: 730 Registriert: 07.08.2003 Lenovo ThinkStation P360 Core i7-12700@2.10 GHz, 32GB NVIDIA RTX A2000 12 GB Creo Elements/Direct Modeling 20.5 Creo Elements/Direct Drafting 20.5 Creo Elements/Direct ModelManager 20.5 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 26. Feb. 2004 15:44       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo, peinlich, peinlich, aber wenn man sich in seinen Gehirnwindungen einmal verlaufen hat, hift oft nur noch ein Außenstehender. Das mit dem :cmd war sd-execute-annotator-command und das ist ja bekanntlich was ganz anderes. Vielen Dank!    Unities sind unterwegs!
  ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |