Das ist ein leidlich bekanntes Problem. Die Gewindedarstellung wird zwar von Version zu Version besser, es gibt aber immer noch Fälle, wo sie aussetzt. Die zugegeben nicht besonders elegante Lösung ist, sich von der traditionellen Darstellungsweise mit umgelenkten Schnitten zu lösen und eben mehrere Schnitte zu machen, im konkreten Fall etwa einen kleinen Teilschnitt vertikal durch die linke Gewindebohrung und diesen unterhalb der Draufsicht zu legen.
Umgelenkte Schnitte sind ja irgendwie aus der Faulheit der Konstrukteure entstanden, als noch mühsam am Brett gestrichelt wurde, heutzutage macht ein Schnitt mehr oder weniger nix aus und die Klarheit der Zeichnung nimmt mitunter sogar zu.
------------------
meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite
Grüße aus Wien
Walter
DC4 Technisches Büro GmbH
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP