| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem mit Gewindemakro (952 mal gelesen)
|
jantweiler Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 93 Registriert: 05.02.2003 Creo Elements/ Creo Direct Modeling Version 17.0 Auf Windows XP Professional
|
erstellt am: 09. Sep. 2003 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
clausb Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2914 Registriert: 20.12.2000 Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.
|
erstellt am: 09. Sep. 2003 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jantweiler
|
jantweiler Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 93 Registriert: 05.02.2003 Creo Elements/ Creo Direct Modeling Version 17.0 Auf Windows XP Professional
|
erstellt am: 10. Sep. 2003 07:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen, jo, jetzt klappt es. Vielen Dank!  Wie kann ich denn im Makro die Flächenfarbe ändern, so dass sie die gleiche Farbe hat wie bei dem anderen genialen Gewindemakro, welches ich auch von dieser Seite habe. Ich habe es schon selber versucht aber ich kann kein Lisp programmieren. ------------------ Gruß Jörg Antweiler Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_Wolfgang Moderator Tastenhauer
     
 Beiträge: 2296 Registriert: 3.20. ● PE20+60+80@home ● W10 Pro Build19045.5737 ● Drafting V17~V20.7 ● Modeling V17~V20.7 ● Windchill 12.1.2.6 ● UWGM Client 13.0.0.1 ● Taschenrechner
|
erstellt am: 19. Sep. 2003 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jantweiler
Guck mal nach (oli::sd-define-thread ... :thread-color 1,0,0 Da steht die verwendete Farbe (RGB). Hardcoded : ROT. Wenn Du da auf die schnelle was anderes haben willst, dann aender es einfach dort. Das duerfte wohl einfacher sein fuer Dich, als eine COLOR variable einzubauen, die man im UserInterface sieht (was IMHO auch nur Schnickschnack waere, das aendert man ja nicht alle Nase lang) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |