| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Effektives Anforderungsmanagement und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SolidDesigner-Evaluation: Integration Kit (901 mal gelesen)
|
MagnusDeininger Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 17.12.2002
|
erstellt am: 17. Dez. 2002 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mich für den SolidDesigner (Onespacedesigner) interessiert. Jedoch beim Durchlesen einiger Hilfetexte stoße ich des öfteren auf Hinweise zu einem IntegrationKit. Leider wurde dieses Kit bei mir nicht mit installiert. Wie komme ich zu diesem Kit andersweitig? Gruß, md
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
clausb Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2914 Registriert: 20.12.2000 Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.
|
erstellt am: 17. Dez. 2002 20:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MagnusDeininger
Das API  des Integration Kit steht auch in einem ganz normalen OSDM zur Verfuegung, also auch ohne dass man das IKIT installiert. Nur wenn man seinen LISP-Code uebersetzen moechte oder ein eigenes Modul basteln will, muss man das IKIT installieren. Was ich nicht auswendig weiss, ist, ob die Onlinehilfe zum Integration-Kit-API immer installiert wird. Du kannst das aber leicht nachpruefen, indem Du Help/On Product auswaehlst und Dich dann in der erscheinenden Webseite bis zum Punkt "Integration Kit" (oder in neueren Versionen "Developers Kit") durchscrollst und den Link ausprobierst. Claus
[Diese Nachricht wurde von clausb am 18. Dezember 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Markus Kuehl Mitglied
 
 Beiträge: 165 Registriert: 22.06.2001
|
erstellt am: 18. Dez. 2002 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MagnusDeininger
Die Dokumentation zum Integration Kit wird immer mit installiert, auch wenn die Option "Integration Kit" nicht installiert wird. Die Option "Integration Kit" installiert im wesentlichen nur den LISP nach C++ Compiler. Dieser benoetigt eine Lizenz, wobei hingegen das LISP API  (Integration Kit) frei ist. Viele Gruesse, Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |