| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: OSD V11.6 - Modellschnitte - (603 mal gelesen)
|
semus Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 13.11.2002
|
erstellt am: 18. Nov. 2002 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hello, Habe folgendes Problem: ------------------------ Im Modell können wir 1 bis 6 Schnittebenen definieren. Das ist alles i.O. ------------------------ Wann ich die Datei speichere und wieder lade, verschwinden diese von mir definierte Schnittebenen... Was mache ich falsch ???? Grüsse semus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hartmuth Mitglied CAD-Support
   
 Beiträge: 1241 Registriert: 07.04.2001
|
erstellt am: 18. Nov. 2002 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für semus
Hallo Semus, Die Schnitt-Ebenen werden meines Wissens nach nicht mit der Geometrie abgespeichert. (Teile- Bündel- oder Pkg-Datei.) Die einzige Möglichkeit besteht darin eine Sitzung zu speichern (.ses) Parallel sollte aber auf alle Fälle auch ein Pkg oder Bündel gespeichert werden weil eine Sitzung vom Arbeitsplatz und OSM-Version abhängig ist und deshalb nicht zur Langzeitarchivierung geeignet ist.
------------------ Grüße Hartmuth Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
semus Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 13.11.2002
|
erstellt am: 18. Nov. 2002 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
karl-josef_wernet Mitglied SysAdmin CAD-ME im Sabbatical
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 27.11.2000 PTC-Direct-Modeling/Drafting 19.0 Classic/Tablett DELL T5820, Precision 7760 Workmanager/Model-/Drawing-Manager WIN10 PE8.0
|
erstellt am: 18. Nov. 2002 23:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für semus
Hi Semus, diese Schnittebenen sind im Grunde eine Funktionalitaet der Graphikkarte, haben als nichts mit dem Modell zu tun. Du kannst aber, um spaeter die Schnittebenen wieder herzustellen, auf die Schnittebenen eine Arbeitsebene legen. Auf diese Arbeitsebenen, die Du ja entsprechend benennen kannst, kanns t Du spaeter wieder Schnittebenen plazieren. Karl ------------------ kjw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |