| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
Autor
|
Thema: koordinatenbemassung (1120 mal gelesen)
|
pjaeger Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 13 Registriert: 14.10.2002
|
erstellt am: 14. Okt. 2002 19:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
guten tag was muss ich für einstellungen vornehmen. damit die koordinatenbemassung aus pfeilen besteht und nicht mehr aus so komischen strichen. wie sie in der grundeinstellung eingestellt vorkommen. bitte ausführlich beschreiben wenns geht, bin neu-anwender vom soliddesigner. danke und gruss PJ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hartmuth Mitglied CAD-Support
   
 Beiträge: 1241 Registriert: 07.04.2001
|
erstellt am: 14. Okt. 2002 23:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pjaeger
Hallo PJ, Die Bemassungseinstellungen kannst Du im Bemassungsmenü unter Vorgaben ändern. Über den Schalter Global sind verschiedene Bemassungsstandarts vordefiniert. Für den Anfang würde ich einfach mal die verschiedenen Standarts ausprobieren ob einer dabei ist der euch zusagt. Wenn ja kannst Du diesen Standart zur Voreinstellung machen indem Du in die Datei OSD-InstallationsDir\personalitiy\sd_customize\ANNOTATION\am_customize die Zeile (am_dim_set_style :dim_name "Standartname") einträgst. Wobei Standartname den Namen des Bemassungsstandarts entspricht, den Ihr haben wollt. Wenn keiner der Standarts auf Anhieb passt kannst Du über die Vorgabemenüs "Text" und "Pfeil& Linie" den Standart "Benutzer" nach Wunsch einrichten. Über den Schalter "Gib alles" im Menü "Global" werden die momentanen Einstellungen den Bemassungsstandarts zugefügt. Diese können dann über den Schalter "Norm - Sichern" in eine Datei gespeichert werden. Mit (am_load_dim_table "Pfadangabe/Dateiname.dms") kann diese Datei wieder geladen werden. Ich glaube für einen Neuling klingt das Ganze kompliziert und wird es warscheinlich auch sein. Deshalb solltest Du vieleicht jemanden in deiner Nähe, der sich damit auskennt, für die ersten Anpassungen hinzuziehen. ------------------ Grüße Hartmuth Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
pjaeger Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 13 Registriert: 14.10.2002
|
erstellt am: 15. Okt. 2002 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo hartmuth leider hat es nicht so geklappt, wie ich mir das vorgestellt habe. aber trotzdem danke für die promte hilfe. habe einem kollegen geschrieben, vielleicht weiss er es. sobald ich schlauer bin, werde ich es hier publizieren. gruss und danke PJ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |