Hallo zusammen,
wir verwenden bei uns im Haus für die Plotausgabe mehrere DinA3-Laserjets, die jeweils mit A4 und A3 Papier bestückt sind. In der Plotterkonfiguration für ME10 konnte ich mit zwei verschiedenen Plotterkonfigurationen dassselbe Unix-Device ansprechen. So konnte ich mit den ins ME10 (defaults) verpackten Escape-Sequenzen wunderbar die korrekten Papierschächte auswählen und die Drucker steuern.
Will ich dasselbe im SD machen, baut SD wohl die 2 verschiedenen Konfigurationen auf, übernimmt aber das Plotziel (| lp -onb -dLASER1) nur für eine Konfiguration.
Ist da ein Filter in SD? Wie kann ich den abschalten.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP