| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: SD Annotation / Datei enthält keine gültige Zeichnung (1688 mal gelesen)
|
ente Mitglied Werkzeugmachermeister, Verfahrenstechniker

 Beiträge: 55 Registriert: 11.11.2001 DELL Precision M6700 Win7 Pro64 / 32GB RAM Intel Core i7-3740QM 2,7GHz NVIDIA Quattro 3000 SW2013 Premium/ ProE Wildfire 4 CoCreate Drafting
|
erstellt am: 15. Nov. 2001 19:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, beim öffnen einer Zeichnungsdatei die in Annotation erstellt wurde, bekomme ich folgende Fehlermeldung: Diese Datei enthält keine gültige Zeichnung! Die Zeichnung wird im Hintergrund allerdings angezeigt. Nachdem ich die Meldung bestätigt habe ist der Bildschirm allerdings leer. Wäre froh wenn jemand hier einer guten Tip hätte da ich die Zeichnung ungern nochmals machen möchte. Betriebssystem Win 2000 / Soliddesigner Rev. 8.05a Besten Dank im voraus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hartmuth Mitglied CAD-Support
   
 Beiträge: 1241 Registriert: 07.04.2001
|
erstellt am: 15. Nov. 2001 20:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ente
|
ente Mitglied Werkzeugmachermeister, Verfahrenstechniker

 Beiträge: 55 Registriert: 11.11.2001 DELL Precision M6700 Win7 Pro64 / 32GB RAM Intel Core i7-3740QM 2,7GHz NVIDIA Quattro 3000 SW2013 Premium/ ProE Wildfire 4 CoCreate Drafting
|
erstellt am: 16. Nov. 2001 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Hermann Lautenbacher Mitglied Konstruktionsleitung - Systematmin.

 Beiträge: 16 Registriert: 12.06.2001
|
erstellt am: 16. Nov. 2001 21:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ente
Hallo ente! In der Regel nicht, es sei denn du hast in Me10 die Zeichnungselemente verändert. Die 2D-Geometrie der einzelnen Ansichten darfst du auf keinen Fall manipulieren, geändert wird immer in 3D. Die Ansichten darfst du in Me10 schon verschieben. Du wirst sogar darauf hingewiesen hierzu die Befehle der "Assodoc" zu verwenden. Eine reine Annotation-Zeichnung kannst du mit "Zeichnung laden" in Annotation laden. Wurde eine abgeleitete Annotation-Zeichnung in Me10 einmal geladen und wieder abgespeichert so läßt sie sich mit "2D-Importieren" wieder in Annotation zurückholen, aber nicht mehr mit "Zeichnung laden". Hier bleibt auch die volle Assoziativiät erhalten. :-) Ganz Wichtig!!!! Nur in Annotation die erfordelichen Elemente wie Mittellinien und Symmetrielinien ändern. In Me10 kann man den Rest machen. Me10 ist hierfür auch wesentlich besser geeignet. Der Konstrukteur gibt ggf. die abgeleitet Zeichnung dem Techn. Zeichner(Me10) weiter und stellt sich der nächsten Herausvorderung. Funktioniert ganz ordendlich. :-) Gruß Hermann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |