| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Frage zu Shape bearbeiten einzelne Objekte exportieren als shape (317 mal gelesen)
|
Annette Hierath Mitglied Technische Zeichnerin
 Beiträge: 6 Registriert: 13.10.2023 AutoCAD Map3D 2022 / WSLandCAD 2022 / WIN 10
|
erstellt am: 13. Okt. 2023 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wir haben shape Dateien erhalten die sämtlichen B-Pläne in unserer Stadt enthalten. Diese Daten habe ich in AutCAD-Map3D über Daten verwalten in die Zeichnung eingeladen. Habe leider kaum Erfahrung mit MAP3D. Nun sollen einzelne Objekte (B-Plandaten mit Ihren Attributen) separat als shape exportiert oder gespeichert werden. So das jeder B-Plan seine eigene shape Dateien hat. Über copy and paste funktioniert es schon mal nicht. Ist das möglich und wenn ja wie gehe ich da am Besten vor? LG Annette ------------------ Annette Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Moderator
     

 Beiträge: 2259 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 13. Okt. 2023 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Annette Hierath
Hallo, ohne Erfahrung in map wird das kritisch. Ich mache so etwas ohnehin immer mit einem GIS-Programm, QGIS wäre überlegenswert. Ich musste das jetzt auch zum ersten mal mit map machen und habe es mal durchgespielt und es hat funktioniert; 1. Layer filtern (Layer im Aufgabenfenster markieren, RMT, Abfrage zur Datenfilterung, über Eigenschaften oder "auf Karte suchen" filtern) 2. neue shp-Verbindung zu leerem Ordner herstellen 3. Darstellungsverwaltung-Daten-Massenkopie Ich habe mal schnell eine pdf erstellt und als Anlage hier hochgeladen ------------------
 Gruß Thomas CADdog the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Annette Hierath Mitglied Technische Zeichnerin
 Beiträge: 6 Registriert: 13.10.2023 AutoCAD Map3D 2022 / WSLandCAD 2022 / WIN 10
|
erstellt am: 13. Okt. 2023 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas Ok Vielen Dank erst mal für deine Antwort und deine Pdf, werde mal ausprobieren ob ich das hinbekomme. Im Q-Gis habe ich mittlerweile eine Lösung gefunden, (auch Neuling) allerdings immer nur für den einzelnen Layer, bei über 300 B-Plänen wird das lustig. :-). Da forsche ich noch. Kann sein das ich erst am Montag wieder dazu komme. Lieben dank Dir. LG Annette ------------------ Annette Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2709 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2022 Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 14. Okt. 2023 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Annette Hierath
Hallo Annette, Bei so vielen entstehenden Shapes wäre es schon sinnvoll sich mal mit Python, der Programmiersprache von QGis zu beschäftigen. Das wäre dann nur ein Aufruf (und man könnte zukünftig auch andere Sachen einfacher machen  ) Aber der Sinn dahinter würde mich interessieren? Warum will man das Datenverzeichnis mit unnötig vielen Einzelshapes vollmüllen? Habe ich alle Umgriffe in einem Shape kann man über entsprechende Filter die Darstellung steuern und muß keine 300 Einzelshape ein/ausschalten. Aber gut, vielleicht braucht man das ja für die Weitergabe ... Grüße, Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Annette Hierath Mitglied Technische Zeichnerin
 Beiträge: 6 Registriert: 13.10.2023 AutoCAD Map3D 2022 / WSLandCAD 2022 / WIN 10
|
erstellt am: 16. Okt. 2023 06:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Klaus Danke für deine Rückmeldung. Warum die Dame die Layer alle einzeln will ist mir nicht bekannt. Ich finde es auch etwas seltsam. Recherchiere das Thema gerade für einen Kollegen und finde es generell interessant zu wissen wie es funktioniert. Verstehe ich dich richtig das Phyton als Programmiersprache in Q-Gis enthalten ist? Oder ist das eine Erweiterung? Finde ich hier auch wieder über youtube Infos? LG Annette ------------------ Annette Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Annette Hierath Mitglied Technische Zeichnerin
 Beiträge: 6 Registriert: 13.10.2023 AutoCAD Map3D 2022 / WSLandCAD 2022 / WIN 10
|
erstellt am: 16. Okt. 2023 06:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Annette Hierath Mitglied Technische Zeichnerin
 Beiträge: 6 Registriert: 13.10.2023 AutoCAD Map3D 2022 / WSLandCAD 2022 / WIN 10
|
erstellt am: 16. Okt. 2023 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Thomas Ok hab's jetzt auch mit etwas Tüftelei in AutoCAD hinbekommen. danke für die Beschreibung. Q-Gis ist da schon bequemer. Aber jetzt weiß ich auch das! LG Annette ------------------ Annette Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2709 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2022 Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 16. Okt. 2023 17:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Annette Hierath
Zitat: Original erstellt von Annette Hierath: Warum die Dame die Layer alle einzeln will ist mir nicht bekannt. Ich finde es auch etwas seltsam. Recherchiere das Thema gerade für einen Kollegen und finde es generell interessant zu wissen wie es funktioniert.Verstehe ich dich richtig das Phyton als Programmiersprache in Q-Gis enthalten ist? Oder ist das eine Erweiterung? Finde ich hier auch wieder über youtube Infos?
Hallo Annette, Du hast ja schon herausgefunden dass Python ein Bestandteil von QGis ist. Eine erste recht gute Einführung findest Du hier. Weiter kann man dann mit Verarbeitungsplugin machen oder man bemüht die Suche. Grüße Klaus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Annette Hierath Mitglied Technische Zeichnerin
 Beiträge: 6 Registriert: 13.10.2023 AutoCAD Map3D 2022 / WSLandCAD 2022 / WIN 10
|
erstellt am: 17. Okt. 2023 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|