| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: WMS bei bestimmtem Koordinatensystem (410 mal gelesen)
|
CADdog Moderator
     

 Beiträge: 2237 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.10
|
erstellt am: 12. Jan. 2023 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, nach der Installation von ACADmap 2023 habe ich eine Problem mit WMS-Verbindungen bei Zeichnungen mit Koordinatensystem EPSG 3397 (DHDN/BeTA...) z.B. Code: http://www.geoproxy.geoportal-th.de/geoproxy/services/DOP
Fehlermeldung beim Öffnen der Zeichnung:"Übertragung von Quell- in Ziel-Koordinatensystem konnte nicht eingerichtet werden. Fehlermeldung bei Zuweisen in der geöffneten Zeichnung:"Projektionscode kann nicht in der Zeichnung gespeichert werden" kann das jemand bestätigen oder eben nicht? hat jemand einen Lösungsvorschlag? Danke schon mal edit: nach mehreren Versuchen, scheint es gar nichts mit WMS zu tun zu haben. Doe Meldung "Projektionscode kann nicht in der Zeichnung gespeichert werden" erhalte ich, sobald ich das zuweisen will. Noch unangenehmer, da ich nun gar nicht mehr transformieren kann. gibt es Ideen?
------------------
 Gruß Thomas CADdog the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
symantec Mitglied user
 
 Beiträge: 450 Registriert: 07.05.2002 AutoCAD AutoCAD Map 3D AutoCAD Civil 3D InfraWorks Urbano Navisworks
|
erstellt am: 12. Jan. 2023 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADdog
Hallo Thomas, ich bekomme im AMAP 2023 dieselbe Meldung, 3397 wird der DWG aber zugeordnet. Dafür wird der WMS nicht transformiert. Ich arbeite lieber noch mit den 2022er Versionen. Da funktioniert es. Gruß Symantec
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Moderator
     

 Beiträge: 2237 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.10
|
erstellt am: 13. Jan. 2023 06:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Bestätigung. Ich habe unterdessen hotfix für diesen oder einen sehr ähnlichen Fehler für die Versionen 2019,2020,2021 gefunden. Ich werde also warten müssen, bis ADesk reagiert Bis dahin bin ich an weiterer Hilfe interessiert, falls jemand eine Lösung vor mir findet. ------------------
 Gruß Thomas CADdog the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Moderator
     

 Beiträge: 2237 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.10
|
erstellt am: 13. Jan. 2023 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin zumindest einem Schritt weiter. -mit MAPCSLIBRARY sie Symbolbibliothek öffnen -Suchen: DHDN/BeTA_to_ETRF89 -gefundene Auswählen und Bearbeiten , um die geodätische Transformation zu starten -Rasterdatendatei-Interpolation auf der linken Seite -mit dem Minus auf der rechten Seite die eingetragenen gsb-Dateien rauswerfen -Kanandisches NTv2 als Format auswählen -mit dem Plus auf der rechten Seite hinzufügen: C:\ProgramData\Autodesk\Geospatial Coordinate Systems 14.09\Germany\BETA2007. gsb -bei Bedarf weitere gsb. (z.B. der einzelnen Bundesländer) dort hinkopieren, hinzufügen und nach oben schieben Ich kann nicht einschätzen, ob damit alle Probleme mit dieser Transformation gelöst sind, erste Test sind aber vielversprechend. Ich bin aber trotzdem an weiteren Hinweisen interessiert
------------------
 Gruß Thomas CADdog the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Moderator
     

 Beiträge: 2237 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.10
|
erstellt am: 16. Jan. 2023 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, nach weiteren Test kann ich feststellen, dass mein Herangehen wohl die oder wenigstens eine Lösung ist. Ich vermute, dass die in der in der Bibliothek zugeordnete gsb-Datei nicht auf das für map2023 notwendige Verzeichnis "C:\ProgramData\Autodesk\Geospatial Coordinate Systems 14.09\" verweist. Ich bin nicht mutig und interessiert genug, das weiter auszutesten. ------------------
 Gruß Thomas CADdog the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |