| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Drehrichtung bei Shape-Export verändern. (1168 / mal gelesen)
|
McSkull Mitglied Bautechniker

 Beiträge: 27 Registriert: 27.10.2004 Auto-Cad MAP3D 2019 und B&B-Soft NVIDIA Quadro FX 4000 Windows 7 64Bit 12 Gig Speicher
|
erstellt am: 11. Dez. 2019 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich habe folgendes Problem. Die Lage von Querprofilen soll über den Mittelpunkt und den Winkel der Linie in ein Shape exportiert werden. Dabei muss aber der Winkelursprung im Norden liegen, die Drehrichtung negativ, also im Uhrzeigersinn, sein und im Idealfall in Neugrad (Gon) angegeben sein. In der AutoCAD-Zeichnung kann ich ja all diese Vorgaben mit EINHEITEN einstellen. Ich exportiere dann ein Shape mit Attributen. Die Eigenschaften Winkel und Mitte werden übergeben. Aber beim Export in ein Shape werden die Winkeleinstellungen ignoriert. Lese ich das Shape wieder ein ist der Ursprung der Linien wieder nach Osten ausgerichtet, die Linien positiv, also gegen den Urzeigersinn gedreht und im Bogenmaß angegeben. Gibt es eine Möglichkeit die Winkel anders als in der Grundeinstellung zu exportieren und zu meinem Wunschergebnis zu kommen? Danke für eure hoffentlich erfolgreichen Hilfeversuche... McSkull Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2855 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2025 Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 11. Dez. 2019 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für McSkull
Hallo McSkull, So ganz verstehe ich Dein Anliegen noch nicht. Was exportierst Du denn? Punkte oder Linien? Könntest Du eine Beispielzeichnung / Shape beilegen? Linien werden doch durch den Anfangs-/Endpunkt definiert und nicht über den Mittelpunkt/Richtung. Diese Daten können zwar beim MapExport als Daten-Attribute übergeben werden Hast Du der Zeichnung ein Koordinatensystem zugewiesen? Grüße Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
McSkull Mitglied Bautechniker

 Beiträge: 27 Registriert: 27.10.2004 Auto-Cad MAP3D 2019 und B&B-Soft NVIDIA Quadro FX 4000 Windows 7 64Bit 12 Gig Speicher
|
erstellt am: 11. Dez. 2019 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi! Das ganze dient zur Erzeugung einer Datei im Datenformat .S65. Diese ASCII-Datei benötigt neben den Daten der eigentlichen Querprofile (wie DA66) noch die Lage der Querprofile. Diese werden mit dem Mittelpunkt und dem Winkel der Linie definiert. Ich habe keine Möglichkeit eine .S65 direkt zu erzeugen. Zu einer DA66 kann aber auch eine Liste mit den Mittelpunkten und Winkeln kombiniert werden. Ich möchte gerne aus den Attributen des Shapes diese Mittelpunktkoordinaten und den Winkel extrahieren. Koordinate klappt, Winkel leider nicht. Explizit habe ich kein Koordinatensystem zugewiesen, aber die Querprofile liegen alle im UTM-System. McSkull Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2855 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2025 Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 11. Dez. 2019 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für McSkull
Hallo, Kenne Datenformat S65 nicht aber mach doch mal einen Test mit einem der Zeichnung zugewiesenen Koordinatensystem, normal müßte es auch dem Shape zugewiesen werden. Das Koordinatensystem beinhaltet ja auch die Richtungswinkel. Grüße Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2855 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2025 Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 11. Dez. 2019 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für McSkull
Gerade mal einen kleinen Test gemacht, anscheinend werden die Winkel immer in Bogenmaß ausgegeben Ist aber jetzt auch kein großes Problem. Wenn Du die dbf in Excel öffnest kannst Du den Winkel (Spalte A) ja mit der Formel Code: =WENN(A2<PI()/2;100-A2*200/PI();500-A2*200/PI())
einfach in Neugrad (Gon) umrechnen lassen Grüße Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
McSkull Mitglied Bautechniker

 Beiträge: 27 Registriert: 27.10.2004 Auto-Cad MAP3D 2019 und B&B-Soft NVIDIA Quadro FX 4000 Windows 7 64Bit 12 Gig Speicher
|
erstellt am: 12. Dez. 2019 06:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|