Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk GIS Produkte
  Problem Import Shape UTM / ETRS89

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Problem Import Shape UTM / ETRS89 (1041 / mal gelesen)
hinanana
Mitglied
Bautechniker, Tief- und Straßenbau


Sehen Sie sich das Profil von hinanana an!   Senden Sie eine Private Message an hinanana  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hinanana

Beiträge: 14
Registriert: 02.04.2015

erstellt am: 24. Sep. 2019 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe hier ein paar Shape-Dateien mit Schutzgebieten in Bayern. Diese gibts vom Bayerischen Landesamt für Umwelt kostenlos zum Download.. https://www.lfu.bayern.de/umweltdaten/geodatendienste/pretty_downloaddienst.htm?dld=schutzgebiete

Download ist im ETRS89 erfolgt, in dieses Koordinatensystem möchte ich das ganze auch wieder importieren.
Unter den Zeichnungseinstellungen habe ich  "Europe ETRS-TM32, ETRS89 datum; 6 deg East to 12 deg East" eingestellt.

Wenn ich die shp jetzt aber in diese Zeichnung importiere (über MAPIMPORT) landet das aber wieder auf Gauß-Krüger Koordinaten 


Im Haus haben wir auch ArcGIS - hier hat der Import problemlos funktioniert und liegt auf ETRS89 Koordinaten.....


Hat hier jemand einen Lösungsansatz oder ein ähnliches Problem??

Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

FlaechenStempel_Tool CAD APP für Allgemeine Werkzeuge

Mit dem Flächenstempel-Tool können auf einfach Art und Weise Flächenstempelblöcke erzeugt werden, z.B. als Raumstempel oder zur Verwendung in Abrechnungsplänen. Aus den Flächenstempeln können Datentabellen, Legenden und Exceldateien erzeugt werden.

CADdog
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von CADdog an!   Senden Sie eine Private Message an CADdog  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADdog

Beiträge: 2320
Registriert: 30.04.2004

Intel Xeon 3,6 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000
Windows 10 Enterprise
AutoCADmap 3D 2023
WS-Landcad 2023
QGIS 3.34.10

erstellt am: 24. Sep. 2019 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hinanana 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich habe das mit AutoCADmap getestet und kann nicht Ungewöhnliches feststellen.
Ich habe die Nationalparks genommen, weil ihr nur zwei davon habt     
Das Ausgangskoordinatensystem ist mit LL-Koordinaten (also Gradangaben)
Ich habe meinem System das von dir genannte "Europe ETRS-TM32, ETRS89 datum; 6 deg East to 12 deg East" zugewiesen (Code EUET-32)und erhalte typische ETRS/UTM-Koordinaten mit Rechtswert 6 Stellen und Hochwert 7 Stellen also ohne führende Zonenkennung.

edit:
gibt es eigentlich einen Grund für das genannte Koordinatensystem?
Ich lese auf der Seite der bayerischen Vermessungsverwaltung:

Zitat:
Zum Jahreswechsel 2018/2019 hat die Bayerische Vermessungsverwaltung das Europäische Terrestrische Referenzsystem 1989 (ETRS89) mit UTM (Universale-Transversale Mercatorprojektion) als neues amtliches Bezugs- und Abbildungssystem eingeführt.


Das wäre dann EPSG-Code 25832
------------------

Gruß Thomas
CADdog the dog formerly known as TR

AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz