| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: VB-Scripting in Formularen - Erfahrungen?? (806 mal gelesen)
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3701 Registriert: 15.10.2003 Win 10/64 Pro AutoCAD MAP 3D 2018 BricsCAD 22
|
erstellt am: 27. Feb. 2019 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hat jemand Erfahrungen mit VB-Scripting in Formularen? Ist das was stabiles? Oder besser Finger weg? Gibt es Leseempfehlungen (Links, Beispiele, ..)? ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marc.scherer Moderator CAD-Administrator
     

 Beiträge: 2490 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng) AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden läßt: D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
|
erstellt am: 27. Feb. 2019 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
Hi, ich setze VB-Script in AutoCAD-Architecture in Output-Feldern der erweiterten Daten massiv ein (Zusammensetzen von Ausgabe-Texten aus einzelnen Eingabe-Feldwerten, Auswertung von eigentlich hierarchischen Kategorien-Zuordnungen, bedingtes Prä- und Suffixen usw.). Hier arbeiten die Skripte auf Objektebene. D.h.: Ich habe z.B. 180 Räume in einer Geschosszeichnung und pro Raum diverse Output-Feldwerte die von VB-Skripten für jeden Raum immerzu berechnet werden müssen (zumindest wenn ich deren Eigenschaften in der Palette anzeige oder Auswertungstabellen aktualisiere bzw. im Raumstempel angezeigt werden). Klappt bisher und seit Jahren stabil und exzellent. Ich würde das mal ausprobieren. Meine Skripte sind auch nicht so ganz unkomplex, allerdings schon hinsichtlich ihrer Effizienz so weit wie mir möglich optimiert. ------------------ Ciao, Marc
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3701 Registriert: 15.10.2003 Win 10/64 Pro AutoCAD MAP 3D 2018 BricsCAD 22
|
erstellt am: 27. Feb. 2019 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus Marc schön wieder von dir zu lesen. Vielleicht war ich zu unpräzise, aber ich meine die Scripting-Funktion in Formularen (z.B. eigene Buttons mit Befehlen belegen) des "Infrastructure Admin" (bzw. dann in MAP). Da ich in die Thematik erst einsteige bin ich hier noch sehr blank und habe in der Hilfe derzeit nichts gefunden .... Meintest du auch diese Thematik oder die Bearbeitung von AutoCAD-Elementen? ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marc.scherer Moderator CAD-Administrator
     

 Beiträge: 2490 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng) AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden läßt: D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
|
erstellt am: 27. Feb. 2019 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
Hi, ich bezog mich rein auf das VB-Scripting in AutoCAD-Architecture. Wie das genau in Map aussieht weiß ich nicht und habe ich auch keine Erfahrung. Aber warum sollte das schlechter integriert sein als in Architecture? (Na gut: Ist Autodesk. Da kann es alles geben :-)) ------------------ Ciao, Marc
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3701 Registriert: 15.10.2003 Win 10/64 Pro AutoCAD MAP 3D 2018 BricsCAD 22
|
erstellt am: 28. Feb. 2019 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|