| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Objektquelle nicht verbunden (1445 / mal gelesen)
|
silcono Mitglied Planer

 Beiträge: 88 Registriert: 19.12.2014 AutoCAD 2010 LT AutoCAD 2014 AutoCAD 2018 AutoCAD MAP 3D 2017 Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GhZ 3.20Ghz 16,00GB Ram Windows 7- Prof. 64-Bit ASUS EAH6450 Series
|
erstellt am: 02. Aug. 2017 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, komme leider nicht weiter mit googln. Ich hab im AutoCAD MAP 3D 2017, Ordner mit SHP-Dateien verbunden diese hinzugefügt und stilisiert. Daten sind auch sichtbar. Wenn ich meine Datei schließe und wieder öffne, bringt er mir die Meldung, dass die Objektquellen nicht verbunden sind. Wenn ich per MAPCONNECT nachschaue, ist die Verbindung aber vorhanden, die Daten aber nicht bzw. die Datentabellen sind leer. Wenn ich die SHP-Verbindung trenne und wieder verbinde, sind die Daten wieder da. Dies sollte aber nicht der Normalweg werden. Was übersehe ich oder was ist nicht richtig eingestellt...? Anbei noch die Fehlermeldung. Im Voraus besten Dank. Grüße Silcono Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 02. Aug. 2017 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silcono
Nur sicherheitshalber: Du hast Schreibrechte auf den shp-Ordner ? bzw. was passiert, wenn Du die shapes in einen andern Ordner kopierst ? bzw. passiert das auch in einer neuen Zeichnung oder nur in einer bestimmten ? ------------------ - gü - keep on rockin' in the free world ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
silcono Mitglied Planer

 Beiträge: 88 Registriert: 19.12.2014 AutoCAD 2010 LT AutoCAD 2014 AutoCAD 2018 AutoCAD MAP 3D 2017 Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GhZ 3.20Ghz 16,00GB Ram Windows 7- Prof. 64-Bit ASUS EAH6450 Series
|
erstellt am: 02. Aug. 2017 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Schreibrechte sind vorhanden, ist für Testzwecke von mir selbst lokal angelegt worden. Die zweite Frage verstehe ich nicht ganz. Wenn ich die Shapes in einen anderen Ordner kopiere, dann kann ja eh keine Verbindung bestehen. Oder meinst du, ich soll sie wo anders hin kopieren und den Pfad zum Quellordner in der Datenverbindung neu definieren? Ja ist schon die dritte Zeichnung in der mir das passiert. Danke und Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Bauwesen
     
 Beiträge: 2373 Registriert: 23.10.2008
|
erstellt am: 02. Aug. 2017 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silcono
|
silcono Mitglied Planer

 Beiträge: 88 Registriert: 19.12.2014 AutoCAD 2010 LT AutoCAD 2014 AutoCAD 2018 AutoCAD MAP 3D 2017 Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GhZ 3.20Ghz 16,00GB Ram Windows 7- Prof. 64-Bit ASUS EAH6450 Series
|
erstellt am: 02. Aug. 2017 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Roman, nein auf die Shapes hat kein weiteres Programm, noch ein Benutzer zugriff. Aber es gibt noch eine ArcSDE Verbindung, das sollte aber keinen Einfluss nehmen oder doch? Gruß Silcono Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Bauwesen
     
 Beiträge: 2373 Registriert: 23.10.2008
|
erstellt am: 02. Aug. 2017 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silcono
Zitat: nein auf die Shapes hat kein weiteres Programm, noch ein Benutzer zugriff. Aber es gibt noch eine ArcSDE Verbindung, das sollte aber keinen Einfluss nehmen oder doch?
eigentlich nicht Die Datentabelle (gleichnamige *.dbf-Datei) liegt auch im gleichen Verzeichnis? Irgendwelche "wilden" Verknüpfungen zu anderen Datenquellen (z.b. Exceltabellen) in den Ausdrücken deiner Stilisierung existieren auch nicht? Dann habe ich nur noch den Tip die Layerdaten als sdf zu exportieren.
------------------ mfg Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
silcono Mitglied Planer

 Beiträge: 88 Registriert: 19.12.2014 AutoCAD 2010 LT AutoCAD 2014 AutoCAD 2018 AutoCAD MAP 3D 2017 Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GhZ 3.20Ghz 16,00GB Ram Windows 7- Prof. 64-Bit ASUS EAH6450 Series
|
erstellt am: 03. Aug. 2017 07:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Alles liegt im selben Verzeichnis. Die Ausdrücke in den Stilisierungen habe ich überprüft, dies passt auch soweit. Keine Verknüpfungen. Was mir noch einfällt, manchen Shp-Daten werden auf mehreren Layern verwendet, da diese eine bestimmte Zugehörigkeit und Darstellung bekommen sollen. Aber wie gesagt nur bei manchen. Was mir noch auffällt, es handelt sich immer um ein Flächen-Shape, Die mit einem Label zur Beschriftung verwendet werden. Linien und Punkte sind nicht betroffen. Vielleicht hilft dies noch. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Bauwesen
     
 Beiträge: 2373 Registriert: 23.10.2008
|
erstellt am: 03. Aug. 2017 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silcono
Ohne Beispiel-Zeichnung mit shp wird's glaub ich nur weiteres Rätselraten. Die Fehlermeldung sagt, dass es bei der Stilisierung Probleme gibt, weil eine Objektquelle nicht verbunden ist. Deshalb meine Vermutung, dass du evtl. das besagte Flächen-Shape mit einer anderen Datenquelle verknüpft hast und anschließend eine Eigenschaft der verknüpften Datenquelle als Stillabel verwendest? Ansonsten können auch noch zu lange Datei-Namen (max. 8 Zeichen bei shp/dbf) und Pfade (max. 127 Zeichen)sowie Umlaute in Dateinamen eine Rolle spielen. Hier war MAP in Vergangenheit ziemlich anfällig. ------------------ mfg Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
silcono Mitglied Planer

 Beiträge: 88 Registriert: 19.12.2014 AutoCAD 2010 LT AutoCAD 2014 AutoCAD 2018 AutoCAD MAP 3D 2017 Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GhZ 3.20Ghz 16,00GB Ram Windows 7- Prof. 64-Bit ASUS EAH6450 Series
|
erstellt am: 03. Aug. 2017 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Roman für deine Unterstützung. Ich konnte jetzt doch so einige Fehler beheben. Von 15 gemeldeten konnte ich 10 beheben: Wenn ich zwei Layerdateien mit der selben Quelle stilisiert und gespeichert habe, um diese später in meine endgültige Datei zu laden, wurde in der Layerdatei folgendes vom System verändert: Vorher:
Code: <rdf:Description rdf:about="Default:FCL_UT_FREE_ANNOT">
Nachher:
Code: <rdf:Description rdf:about="Default:FCL_UT_FREE_ANNOT2">
Hier musste ich in der Layerdatei die "2" entfernen und siehe da, behoben. Des weiteren wurden in anderen Dateien folgende Definition angehängt, die ich dann entfernt habe: Code: <ns0:Autodesk_Internal_Metadata.Stream xmlns:ns0="http://www.autodesk.com/gis/resource/definitions/" xml:lang="en" rdf arseType="Literal">PE1ldGFkYXRhQ29sbGVjdGlvbj48TWV0YWRhdGFJbnN0YW5jZSBVUkk9Ik9iamVrdHF1ZWxsZW4v U0hQX0dzL0RlZmF1bHQvRkNMX0dfVE5fU0VDVElPTl9TNSIgU3RhbmRhcmQ9IkZHREMiPjxtZXRh ZGF0YT48aWRpbmZvPjxjaXRhdGlvbj48Y2l0ZWluZm8+PHRpdGxlPkZDTF9HX1ROX1NFQ1RJT05f UzU8L3RpdGxlPjxvbmxpbms+XFxHUkFGU1c3XEMkXFVzZXJzXEdSQUZTXERlc2t0b3BcQkFTSVNc....</ns0:Autodesk_Internal_Metadata.Stream> </rdf:Description>
Und auch hier tritt keine Meldung mehr auf. Die letzten 5 Layer haben das Problem, das die Datentabelle (dbf) einfach leer sind und somit auch nichts verbinden kann. Da diese Shp-Dateien automatische ausgelesen wird, muss ich wohl mit diesen 5 Meldungen leben  Die Anmerkung mit den max. Zeichen, nehme ich mir zu Herzen, das macht denke ich auch Sinn. Vielen Dank! Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Bauwesen
     
 Beiträge: 2373 Registriert: 23.10.2008
|
erstellt am: 03. Aug. 2017 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silcono
|