| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Legendengestaltung im Map3D 2014 (487 / mal gelesen)
|
LarsB Mitglied
 
 Beiträge: 448 Registriert: 13.05.2003 Windows 7 Prof. 64-Bit Tarox-Workstation mit Xeon 8 Core CPU mit 3.60 GHz 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000 AutoCAD Map 2019 MapEdit AutoCAD 2019
|
erstellt am: 15. Jul. 2016 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich habe mal eine Frage bzw. ich suche eine Idee zur Legendengestaltung in Map3D 2014. Ich habe eine Übersichtskarte erstellt, in der verschiedene Gebäude, je nach Einzugsgebiet, farblich markiert werden. Damit man diese Farben in einem Maßstab über 15.000 noch sehen kann, habe ich im Stil den Rand der Flächen auf 15Meter gestellt. Damit sind die Gebäude schön dick markiert. So wie im Bild zu sehen. Das sieht auch ganz gut aus. Ein Nachteil: In der Legende werden diese Ränder auch so dargestellt (Bild). Meine Frage: Kann ich die Legende beeinflussen, so dass es dort anders dargestellt wird? Hat jemand andere Lösungsanstätze? Die Daten kommen aus einer Oracle-Datenbank, liegen also nicht als Datei vor. Gruß, Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Bauwesen
     
 Beiträge: 2373 Registriert: 23.10.2008
|
erstellt am: 15. Jul. 2016 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LarsB
|
LarsB Mitglied
 
 Beiträge: 448 Registriert: 13.05.2003 Windows 7 Prof. 64-Bit Tarox-Workstation mit Xeon 8 Core CPU mit 3.60 GHz 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000 AutoCAD Map 2019 MapEdit AutoCAD 2019
|
erstellt am: 18. Jul. 2016 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Roman, die Legende ist leider ein Übel im Map. *schnauf Leider entwickelt sich Map da nicht so richtig weiter, die 2017 habe ich allerdings noch nicht getestet. Das mit den Punkten ist eine Idee. Ich werde es mal so probieren. Danke für den Tipp. Gruß, Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
LarsB Mitglied
 
 Beiträge: 448 Registriert: 13.05.2003 Windows 7 Prof. 64-Bit Tarox-Workstation mit Xeon 8 Core CPU mit 3.60 GHz 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000 AutoCAD Map 2019 MapEdit AutoCAD 2019
|
erstellt am: 18. Jul. 2016 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ach ja. Jetzt weiß ich auch wieder wo das Problem mit den Objektlabeln lag. Map entscheidet spontan, welche Geometrie ein Objektlabel erhält und welche nicht. Das sieht man im Bild auch sehr schön. Für die Übersicht ist es aber ok. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |