| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Datenübernahme von AUTOGIS (774 mal gelesen)
|
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 AutoCAD Map aktuell, Designsuite VS6, VS.net
|
erstellt am: 28. Aug. 2014 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe die Aufgabe Daten (Wasserversorgung) aus einer Datenbank des Systems AutoGIS vom IB Battefeld zu übernehmen um eine Netzprüfung vorzunehmen. Dazu habe ich eine Datenbank (MDB) als Auszug der bei AG vorhandenen SQL-Server Datenbank bekommen. Insoweit sind die Daten recht schlüssig abzuleiten. Das Problem liegt darin, dass die Geometrie der Linien vermutlich in einer Tabelle DBA_AG_GRA_DATEN abgelegt sind, jedoch nur als "Binary Block" Hat jemand bereits Daten von dort übernommen und hat eine Idee? Programmieren wäre auch kein Problem wenn ich wüsste was. Wilfried Stelberg ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2877 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2025 Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 28. Aug. 2014 22:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stelli1
Hallo Wilfried, ohne die Daten zu sehen ist das schwierig. Habe aber schon mal Binaere Daten umgewandelt, ist an und für sich nicht so schwer. Andererseits bietet AutoGIS doch andere Ausgabeformate an, mit denen Du ohne programmieren etwas anfangen könntest. Stanet oder Epanet wären da z.B. brauchbare Austauschformate. Grüße Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 AutoCAD Map aktuell, Designsuite VS6, VS.net
|
erstellt am: 29. Aug. 2014 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Klaus, danke für die Antwort.
Zitat: Habe aber schon mal Binaere Daten umgewandelt, ist an und für sich nicht so schwer.
Wenn man über die Struktur eine Vorstellung hat geht das wohl. Eine Stanet Ausgabe habe ich auch. Aber dort fehlen einige Sachen drin die mir wichtig sind. In der Stanet Ausgabe sind z.B. keine stillgelegten Elemente drin, es fehlen alle Richtungen der Armaturen etc. Die Stanet Daten habe ich auch übernommen. Mit der Leitungs- bzw. Armaturbezeichnung kann ich mir die Sachdaten aus der MDB dazu holen. Geschickter wäre der direkte Zugang zu den Daten. Wilfried Stelberg
------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |