| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: InfraWorks - Absturz bei neuem Projekt (805 mal gelesen)
|
Geometer Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 09.03.2006 Windows 7 64Bit, CARD/1, Infrastructure Design Suite Premium 2014
|
erstellt am: 03. Feb. 2014 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 03. Feb. 2014 18:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geometer
Hi robert, nein eigentlich nicht. Wie startest du dein Projekt und bei welcher Aktion stürzt der AIW R3 ab ? ------------------ - gü - ...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way... (James Hetfield) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geometer Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 09.03.2006 Windows 7 64Bit, CARD/1, Infrastructure Design Suite Premium 2014
|
erstellt am: 04. Feb. 2014 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 04. Feb. 2014 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geometer
Morgen Robert, hmmm, Lösung habe ich keine, ich würde da als würgaround die neuen Modelle im AIW (R1) erzeugen und dann im R3 weiter bearbeiten. ------------------ - gü - ...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way... (James Hetfield) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |