Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk GIS Produkte
  Konvertieren in DWG

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Konvertieren in DWG (1104 mal gelesen)
Nein
Mitglied
T-Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Nein an!   Senden Sie eine Private Message an Nein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nein

Beiträge: 5
Registriert: 05.06.2010

GigaCad, ME10, DeepExploration, Acad 9-2013

erstellt am: 05. Okt. 2013 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

arbeite als Maschinenbau-Zeichner nur mit Autocad.
Habe jetzt privat Interesse an einer Landkarte, dem Windatlas für RLP.
Dieser ist in "Shapes" zum Downloaden abrufbar.
Die Dateien liegen öffentlich an folgender Stelle:
http://www.windatlas.rlp.de/Daten-Download/

Meine Frage ist:
Kann mir jemand helfen das zu Konvertieren? Oder einen Tipp geben wie ich das selber
machen kann(vielleicht Online-Konverter, Freeware)? Oder stelle ich mir das zu einfach vor?

Vielen Dank für eure Hilfe oder Tipps !


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guenther P
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Guenther P an!   Senden Sie eine Private Message an Guenther P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenther P

Beiträge: 1134
Registriert: 14.05.2010

erstellt am: 05. Okt. 2013 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nein 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

mit AutoCAD Map kannst du problemlos GIS-Formate, darunter fällt auch das Shae einlesen (per FDO ähnlich einem XREF) oder in die Zeichnung importieren. Wenn´s wirklich pressiert, würde ich schnell mal Map herunterladen - 30 Tage kann Map getestet werden.

------------------
- gü -

...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way...
(James Hetfield)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mistfink
Mitglied
GISler


Sehen Sie sich das Profil von Mistfink an!   Senden Sie eine Private Message an Mistfink  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mistfink

Beiträge: 217
Registriert: 08.06.2006

Map 3D / 2013
AIMS 2013
Win 7, 64bit

erstellt am: 07. Okt. 2013 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nein 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

selber habe ich es nicht in dieser Kombination verwendet - sollte aber
gehen: http://www.gdal.org/ogr/ogr_formats.html

Mit ogr2ogr lassen sich die SHP in DXF Datei konvertieren.

"ESRI SHP" Datei sind die "DXF" Dateien der GIS Welt - warum nicht ein GIS Programm zum anschauen verwenden? Entweder AC Map in einer Demoversion oder z.B. QGIS (OpenSource).

Viel Glück,
Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Point Cloud Cropping Tools CAD APP für 3D

Streamline your AutoCAD point cloud workflow with precision cropping, advanced sectioning, and multi-cloud support. Designed for engineers and surveyors, PCCTools is built for professionals who value speed, precision, and control in every project

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9807
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2021, Civil 3D, MAP 3D, MDT, RD, Infraworks
Inventor 2021, Win10Pro

erstellt am: 08. Okt. 2013 00:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nein 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Shapes enthalten aber lediglich Punkte im 50m Raster (es sind mehrere Mio. Punkte!). An diesen Punkten hängen einige Attribute, u.a. die Information über die durchschn. Windstärke in einer best. Höhe.
Das bringt als DWG gar nichts.

Man könnte aus den Rohdaten/Punkten allerdings Isanemone (Linien gleicher Windstärke) berechnen.

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner
www.CAD-Huebner.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz