| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: TBVerm Einstellungen (1179 mal gelesen)
|
furter Mitglied
 
 Beiträge: 485 Registriert: 01.03.2004 Windows 10 Autodesk Map3D 2021 AEC2021 Oracle 19g
|
erstellt am: 23. Aug. 2011 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Die Stapel-Ausdrucke (LpArchiv) werden im Arbeitsverzeichnis gespeichert. Ich möchte nun das Arbeitsverzeichnis in den TBVerm-Einstellungen bei bestimmten Projekten vorgeben. Dies könnte über eine Batch-Datei mit integriertem TB-Start und Pfad-Registrierung geschehen. Eine Registrierungs-Datei mit dem entsprechenden Pfad fürs Arbeitsverzeichnis habe ich erstellt. Leider bringt diese Datei nicht die gewünschte Wirkung. Wo sind sonst noch Eintragungen nötig? Gruss und Dank furter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 AutoCAD Map aktuell, Designsuite VS6, VS.net
|
erstellt am: 11. Sep. 2011 21:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für furter
|

| | Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | GeoTools CAD APP für Tiefbau, Facility Management, GIS, Vermessung und Kartografie GeoTools is a geo-data application that is useful to view, create, modify, analyze and report on CAD data that is geographic in nature. Useful for GIS data creation, surveying, mapping, facilities management, infrastructure, landscape development, city planning or similar, workflows.
|
|
furter Mitglied
 
 Beiträge: 485 Registriert: 01.03.2004 Windows 10 Autodesk Map3D 2021 AEC2021 Oracle 19g
|
erstellt am: 12. Sep. 2011 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Antwort der Hotline: Die Einstellungen werden vom Programm TBVerm gesteuert und können nicht vom User gesetzt werden und auch nicht über die Registry überschrieben werden. ABER: Die Einstellungen für Stapel werden aus dem File "stapel.ini" gelesen. Dieses File wird auf dem ApplikationsData (APPDATA) - Verzeichnis angelegt. APPDATA = "C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Anwendungsdaten". Ich habe nun eine Batch-Datei erstellt, die zuerst eine angepasste "stapel.ini" ins Windows-Userprofil kopiert und danach Topobase startet. Gruss furter
[Diese Nachricht wurde von furter am 12. Sep. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |