| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: sauberes Entfernen von Orthofotos nicht möglich (790 mal gelesen)
|
steffen4cad Mitglied Bauingenieur (Konstr. Ing.-bau)

 Beiträge: 67 Registriert: 04.08.2009 Windows XP AutoCAD 2008 (MAP inkl.SP1, ADT, CIVIL 3D inkl.SP2,Extensions,DACH-KIT)
|
erstellt am: 24. Mrz. 2010 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hatte von einer DVD Orthofotos im ecw-Format im Map eingebunden. Leider kann ich mich nicht mehr genau erinnern, ob über _mapiinsert oder mapwspace und dann Datenverbindung (ich glaube letzteres). Die Bilder wurden mir auch alle angezeigt, ich konnte damit arbeiten und will sie jetzt wieder loswerden. Das Löschen der Bildelemente klappt. Jedoch sehe ich nach wie vor im Referenzmanager alle Bilder, die Pfade weisen jedoch auf mein Profil und dort auf eine jeweilige png-Datei. Wenn ich dort auf den Eintrag klicke und dann erneute "löse", passiert gar nichts. Auch "klassbild" zeigt alle Bilder an aber ich kann nicht entfernen. Auch im Aufgabenfenster von Map stehen keinerlei Einträge und Verbindungen zu Daten. Ich habe keine Ahnung, wie ich diese offensichtlichen temporären Dateileichen noch los werde. Beim Öffnen habe ich nämlich den Eindruck, daß dies denselbigen verzögert. Kann mir jemand sagen, an welcher Stelle ich noch nachsehen kann? Den Plan einfach mal kopieren in eine neue Datei ist nicht so gut, da ich doch schon einiges in der Zeichnung erarbeitet habe. ------------------ CU Steffen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 24. Mrz. 2010 15:53 <-- editieren / zitieren -->
Hi, drum hat Autodesk irgendwann mal ein Hakerl eingebaut, damit beim Löschen von Bildern aus dem Modellbereich auch gleichzeitig die Referenzierungsinformation vertschüsst wird. Schau mal mit Befehl MAPIOPTIONS ob Du das Hakerl dafür in 'Allgemein' findest (Voreinstellung für das Lösen von Bildern). Ich bin nicht sicher, ob das in Civil3D 2008 auch schon drin ist. Im schlimmsten Fall mach eine Kopie der Zeichnung, dann alle Elemente aus Modellbereich und Layout löschen, bereinigen (dann sollte die Zeichnung nurmehr die Verweise enthalten) und diese Zeichnung dann hier uploaden. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
steffen4cad Mitglied Bauingenieur (Konstr. Ing.-bau)

 Beiträge: 67 Registriert: 04.08.2009 Windows XP AutoCAD 2008 (MAP inkl.SP1, ADT, CIVIL 3D inkl.SP2,Extensions,DACH-KIT)
|
erstellt am: 25. Mrz. 2010 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, MAPOPTIONS hilft nicht weiter, daher im Anhang die bereinigte Datei. Es hängen erstaunlicherweise auch noch ein paar CIVIL-Layer drin, die ich nicht bereinigt bekomme. Damit wird es wohl was zu tun haben. Bekommt das jemand gereinigt? ------------------ CU Steffen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 25. Mrz. 2010 17:25 <-- editieren / zitieren -->
Hi, >> MAPOPTIONS hilft nicht weiter Ich hätte MAPIOPTIONS gemeint (mit I). Befehl WBLOCK ==> markieren 'ganze Zeichnung' ==> und sowohl die referenzierten Bilder wie auch die Civil-Layer sind Vergangenheit. Hilft das? - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |