| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Darstellung 2008 nach 2009 (685 mal gelesen)
|
LaPla Mitglied Landschaftsarchitekt / Geoinformatiker
  
 Beiträge: 651 Registriert: 08.10.2004
|
erstellt am: 10. Sep. 2008 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich habe meine Karte aus Map 2008 in 2009 dargestellt. Thematische Darstellungen, die auch als Layer gespeichert wurden(in 2008)werden nur noch in der Darstellungsübersicht mit den entsprechenden Farben dargestellt, die Karte wird komplett mit der Farbe "nodata" dargestellt. Auch der Import der Layereinstellung bringt nix! Komisch!? Gruß Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 10. Sep. 2008 15:18 <-- editieren / zitieren -->
hi joerg, frage: hat du das dwg von 2008 geoeffnet, oder lediglich in einer neuen zeichnung ein mit 2008 erstelltes .layer-file verwendet? theorie: voraussichtlich kritisch aus drei aspekten: a) die fdo-version hat sich beim wechsel von 2008 auf 2009 geaendert b) in der xsd-definition der layer-xml (in 2008: 1.0.0, in 2009 1.0.2) hat sich ebenfalls geaendert c) in der acadmap.platform-api ist eine mischung zwischen den beiden xml-versionen passiert praktische auswirkungen: a) das drag&drop von .layer-dateien scheint nicht aufwaertskompatibel, sprich .layer-dateien mit 2008 erzeugt (bei thematischen auf attributen basierenden stilisierungen) sind mit 2009 nicht mehr (nicht in jedem punkt) fuer map2009 lesbar, map laedt zwar die datenquelle, aber die stilisierung funktioniert dann nicht. b) update 1: ich hab's noch nicht probiert, ob das letzte update eventuell abhilfe bringt, solltest du mal ansehen, wenn du's noch nicht installiert hast. c) wird wahrscheinlich notwendig sein, die stilisierungs-regeln einmal mit regel-editor oeffnen, pruefen und wieder schliessen. sorry, aus meiner sicht bad news, aber vielleicht hat ja wer noch tricks auf lager, dann bin ich auch interessiert. - alfred - |
LaPla Mitglied Landschaftsarchitekt / Geoinformatiker
  
 Beiträge: 651 Registriert: 08.10.2004
|
erstellt am: 10. Sep. 2008 18:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Alfred, ich habe die Datei in 2009 geöffnet, aber auch gleicher Effekt bei einer neuen Datei und Layer laden! SP 2 ist installiert! Vorher arbeite ich gar nicht! Wo finde ich den Stil-Editor? Gruß Jörg
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 10. Sep. 2008 18:28 <-- editieren / zitieren -->
hi joerg, damit meine ich das fenster, das aufgeht, wenn du deine thematische karte (fuellung/legendentext/beschriftung) einstellst. auf themenueberschrift (in deinem fall 'natuerliche vegetation') ==> rechte maustaste ==> 'stil bearbeiten'. dann hast du in der ersten spalte je thematischer auspraegung die regeldefinition, da draufklicken kommst du in den formeleditor (in diesem fall) fuer die regelbestimmung. - alfred - |

| |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 AutoCAD Map aktuell, Designsuite VS6, VS.net
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 18:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LaPla
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |