Hallo Forum,
ich habe ein großes Raster-DGM in MAP 2008 geladen und darauf Objekte gesetzt, die ich von mehrenen Standpunkten aus darstellen will.
Dazu erstelle ich eine Kamera vom Aussichtspunkt: Kamerahöhe = DGM Höhe plus 1,80m; Zielhöhe gleich hoch.
Also Kamera und Ziel sind innerhalb des DGM, die Kamera leicht über der Oberfläche.
In der Kameravoransicht und auch das gerenderte Bild haben zwischen Kamera und Ziel eine Lücke, d.h. das DGM wird erst ab einer bestimmten Entfernung dargestellt.
Warum wird direkt vor der Kamera das DGM nicht dargestellt?
Und:
Kann ich in MAP/CIIVIL ein in der Realität erstelltes Foto in dieses DGM einrechnen? wie in VIZ?
Gruß Jörg
[Diese Nachricht wurde von LaPla am 12. Mrz. 2008 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP