| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Pickbox deaktiviert (790 mal gelesen)
|
Heike123 Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 45 Registriert: 29.07.2005
|
erstellt am: 30. Jan. 2008 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wenn ich z.B. den befehl "schieben" ausführe und dann über die Funktionstaste F3 den objektfang ausschalte, bin ich außerhalb des AutoCAD Programms und sehe somit auch kein Fadenkreuz mehr. Wenn ich dann wieder in das Fenster klicke, nimmt AutoCADMap den Punkt den ich zum aktivieren des Fensters angewählt habe. Auch beim Befehl "plotten" habe ich das Problem, dass ich nch Auswahl der Option "Fenster" kein Fadenkreuz mehr habe. Kann mir jemand weiterhelfen? ------------------ Heike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 AutoCAD Map aktuell, Designsuite VS6, VS.net
|
erstellt am: 30. Jan. 2008 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heike123
Hallo Heike, da fällt mir so spontan auch nicht viel zu ein. Habs aber auch nicht ganz verstanden. Interessant wäre ja noch mit welcher Version von Map du arbeitest (siehe dein Profil). Bei meinen Map2008 verliert das Fadenkreuz nach einem Programmstart schon mal die Farbe wenn man mit weißen Hintergrund arbeitet. Wenn ich es richtig vertsanden habe, wird AutoCAD inaktiv wenn du F3 drückst. Sozusagen wird ein anderes Programm oder der Desktop aktiv. Wenn das so ist, sollte man doch zuerst mit der Maus auf die Titelzeile klicken um das Programm zu aktivieren und dann erst den Punkt klicken. Hast du eventuell ein Zusatztool (wie Hardcopy etc) auf dem Rechner laufen, welches mit F3 aktiviert wird. Was passiert wenn du nicht F3 drückst sondern den O-Fang mit Klick auf die Statusleiste ausschaltest. Wilfried Stelberg ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heike123 Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 45 Registriert: 29.07.2005
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich arbeite mit ACADMap 2007. Wenn der O-Fang über die Statusleiste aktiviert wird, dann wird das Programm nicht deaktiviert. Vielleicht liegt es ja wirklich an andren Programm welches im Hintergrund läuft. Gruß Heike ------------------ Heike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 AutoCAD Map aktuell, Designsuite VS6, VS.net
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heike123
Hallo Heike, wenn du mit 2007 arbeitest hast du vielleicht noch die "verkorkste" Version der Statusleiste von 2007, bei der die Statuswerte erst in einem Flyout angezeigt und geschaltet werden. Mit einem Eintrag in der Registry kannst du die alte und in 2008 wieder neue Statusleiste aktivieren. Eventuell kannst du herausfinden welches Programm da im "Hintergrund" läuft. Akiviere doch mal den Taskmanger und drücke dann im Map F3. Vielleicht kann man dort erkennen welches Proggi da noch läuft. Schau auch mal im Autostart ob da was eingetragen ist. Wilfried Stelberg ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |