ich brauche einen Flächenstil, wo man den Hintergrund auch sieht. Mit transparenten Farben klappt es nur unzureichend. Die einstellung Farbmischen beim Druckertreiber führt bei ungünstigen Konstellation zu schwarzen Flächen.
Darum dachte ich eine Schrafur zu nehmen.
Hier tauchen folgende Probleme auf. 1.Wie steuert man den Abstand der Schrafur bzw. die Skalierung? 2.Als Hinterungdfarbe kann man transparent einstellen. Schaut man wiederholt in den Stiel ist weiß eingetragen. Ist das so korrekt?
AutoCAD Map 3D 2007 AutoCAD Map 3D 2008 MapGuide Enterprise 2008
erstellt am: 24. Apr. 2007 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für tobwo
Hallo tobwo,
ist Dein Problem noch aktuell? Transparenz ist so lange iO, bis Du drucken oder ins DWF exportieren willst. Aber nur auf dem Bildschirm solltest Du damit arbeiten können.
Ich denke, bei der Menge der Füllmuster ist ein geeignetes für Dich dabei, oder? Deine Fehlermeldung bzgl. "weiß" kann ich nicht bestätigen. Bei mir ist auch nach mehrmaligem Öffnen "transparent" eingetragen. Ich nutze 2008, welche setzt Du ein?
Der Layer-Manager bringt Ordnung in das Layer-Chaos. Mit dem Layer-Manager können Sie Layer in einer hirarchischen Struktur verwalten und sortieren. Diese wird über den Namen des Layers abgebildet und im Layer-Manager entsprechend gekürzt. Das Ideale Werkzeug, wenn man mit vielen Layern arbeitet.