Hallo, ich würde gern Datenbanken, die mit Openoffice erstellt wurden in MAP 2007 einbinden (verknüpfen) Gibt es dafür einen FDO-Treiber? Oder irgendeinen Trick? Gruß Hille
Hallo Marc, es werden aber nicht entsprechende Verbindungseinrichtungen in der Systemsteuerung angeboten. Also keinen Treiber für .odb. Da kann man doch nicht einen x-beliebigen nehmen? Gruß Hille
BricsCAD V18 Spatial Manager MapGuide Open Source PostGIS
erstellt am: 17. Sep. 2006 21:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für HilleMünster
Hallo Hille,
nein, da kann man keinen x bliebigen nehmen. Bin mir auch nicht sicher, ob das mit OO-Datenbanken überhaupt geht. In der Standardinstallation bringt OO keinen ODBC-Treiber mit.
Ich selbst nehme die OO-Datenbank auch nur als Oberfläche, um auf andere DBMS zu zu greifen. Hast Du schon mal drüber nachgedacht, MySQL zu intsallieren? Mittels OO kannst Du MySQL-Datenbanken manipulieren. Und MySQL installiert auch einen ODBC-Treiber. Damit sollte der Zugriff möglich sein, habe es allerdings noch nicht probiert.
Hallo Peter, danke für den Tip mit MySQL. Muss ich wohl noch ein Programm erlernen. Eine einfachere Lösung hatte ich insgeheim erhofft. Tja. Gruß Hille
------------------ die EDV (weibl.)...ansonsten wäre die Kommunikation mit Computern und deren angeschlossenen Geräte in einer für jederMann verständlichen Sprache...