| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Shape Dateien (1186 mal gelesen)
|
d.dresbach Mitglied Stadtplaner

 Beiträge: 73 Registriert: 24.08.2004 Windows 2000 SP 4, Autodesk Map 3D 2006, StadtCAD 7
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann mir jemand ein gutes Tool oder eine gute Schnittstelle nennen, mit dem bzw. mit der ich shape-Dateien aus der ESRI-Welt in AutoCAD einlesen kann, ohne dass Daten /zB: Flächen odr Fareben) verloren gehen? Gruß DD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9812 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2021, Civil 3D, MAP 3D, MDT, RD, Infraworks Inventor 2021, Win10Pro
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für d.dresbach
Mit AutoCAD Map kann man gut Shape-Dateien einlesen. Aber... Shape-Dateien *.SHP enthalten keine Farben oder Schraffuren, sondern nur Konturgeometrie (Flächen = Schraffuren?) Punkte, Linien, und Flächen. Daten werden in einer gleichnamigen Dateim mit der Endung *.DBF gespeichert Da müsste man die Legende kennen, die ist in der Projektdatei *.APR bzw. in einer Legende *.AVL definiert (das müsste ich aber noch mal genau nachschauen). ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |