| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Überflug DGM (802 mal gelesen)
|
kinyo72 Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 30.09.2004 Intel Core 2 CPU 2.67 GHz, 2.93 GB RAM NVIDIA Quadro2 FX 1500 Windows XP Professional SP2 Raster Design 2007 Autodesk Civil 3D 2007 SP3
|
erstellt am: 14. Jun. 2005 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CAD-Kolleginnen und Kollegen, ich sollte - für eine Präsentaion - ein schattiertes oder gerendertes DGM "visualisieren". Also nicht nur eine starre Ansicht von einem Punkt, sondern einen Art "Überflug" über das Gelände/DGM. Gibt es da in MAP eine Möglichkeit bzw. gibt es für AutoCAD eine solche Applikation? kinyo72 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cosgeo Mitglied Vermessungsingenieur
  
 Beiträge: 591 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 14. Jun. 2005 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kinyo72
Also in Map kannst Du ab Version 2005 ein Geländemodell (DGM) erstellen. Das läßt sich auch statisch mit den üblichen Werkzeugen rendern. Das wars. Es gibt dieverse Applikationen zum Erstellen von DGM`s die i.d.R. recht teuer sind - manche bieten sicher auch gewisse "Überflug" Möglichkeiten. Wenn`s richtig gut werden soll, solltest Du den "Überflug" aber in einem "richtigen" Animationsprogramm machen. Hier bietet sich als "Autodeskler" Autodesk Viz oder im Animationsbereich noch stärker 3D Studio Max an. Das ist natürlich alles teuer und muß erst erlernt werden. Allerdings muß ich aus Erfahrung sagen entweder `ne gute animation oder besser keine und dann besser ein paar gute Standbilder ! ------------------ Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9812 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2021, Civil 3D, MAP 3D, MDT, RD, Infraworks Inventor 2021, Win10Pro
|
erstellt am: 14. Jun. 2005 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kinyo72
Beim ADT oder Autodesk Civil 3D 2005/2006 (beinhaltet MAP) ist zusätzlich der VIZ Render dabei, der genau das macht (Kamerafahrten, Bewegungen ...) - Animationen von AutoCAD Modellen. Ist auch viel schneller als der AutoCAD Renderer vor allen Dingen wirkt die Beleuchtung duch Radiosity viel natürlicher. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |