| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Datenbankanbindung für Autodesk Map und Oracle Spatial (932 mal gelesen)
|
kaeppelino Mitglied student
 Beiträge: 2 Registriert: 06.04.2004
|
erstellt am: 14. Apr. 2004 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Im Rahmen einer Diplomarbeit, sollen wir die Geometriedaten und deren Attribute aus Autodesk Map 2004 in einer Oracle 9i Spatial Datenbank übernehmen. Die Geometrie haben wir erfolgreich über Elementtabellen exportiert, können jetzt aber nachträglich keine Objektdaten zu der vorhandenen Geometrie mehr exportieren, bzw. keine Elementtabellen mehr verändern. Sind die genannten Funktionalitäten generell nicht bei Autodesk Map 2004 vorhanden? Oder muss man da besondere Einstellungen vornehmen? kaeppelino
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heike Preunkert Mitglied Application Engineer

 Beiträge: 211 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2009, Map 3D 2009, Civil 2009, Map 2008, Civil 2008 Windows xp
|
erstellt am: 05. Jul. 2004 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaeppelino
Hallo, ich hoffe, die Diplomarbeit ist nicht schon zu ende und ich komme zu spät. Hab leider erst jetzt den Eintrag gesehen und heute morgen ein bisschen mit Map und Oracle herumgespielt... Leider scheint es wirklich so zu sein, daß man keine zusätzlichen Elementdaten mehr in die Oracle Datenbank bekommt. Ändern der Objektdaten funktioniert auch in der Tabellenansicht von Oracle. Füge ich einfach an eine Tabelle, die vorher noch keine Objektdaten hatte, Daten hinzu, dann will mir Map diese nicht mehr einlesen. Vielleicht hab ich bisher noch etwas übersehen? Teste weiter Viele Grüße Heike Preunkert P.S. falls es neue Erkenntnisse Ihrerseits gibt, bin ich natürlich auch daran interessiert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
BloodyMess Mitglied Applicationingenieur
  
 Beiträge: 604 Registriert: 06.06.2002 AutoCAD Map 2000i AutoCAD Map 3D 2005
|
erstellt am: 30. Jul. 2004 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaeppelino
Hallo, probiere auch gerade das ein oder andere mit OSE und FDO aus. Es ist richtig, das man Elementtabellen, die in OSE einmal erstellt sind nicht mehr ändern kann. Aber man kann trotzdem noch neu ElementTabellen hinzufügen, jedenfalls in Map 2005. Unter FDO kann man ElementTabllenNamen ändern, jedoch müssen diese dazu leer sein. Den Layer kann man ändern, ohne große Probleme und die Elementmetadaten neu speichern. Wie gesagt, das funktioniert in Map 2005, 2004 kenn ich nicht. Gruß TP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |