Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Online leben
  Notwendige Bandbreite für VoIP

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Notwendige Bandbreite für VoIP (883 mal gelesen)
fossy
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)


Sehen Sie sich das Profil von fossy an!   Senden Sie eine Private Message an fossy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fossy

Beiträge: 943
Registriert: 07.02.2001

Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)

erstellt am: 12. Okt. 2006 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

leider konnte ich auf der Suche im Internet nirgends so richtig
fundierte Informationen zu meiner Frage finden, deshalb probiere ich
es hier:

Welche Bandbreite ist (primär im Upstream) notwendig, um mindestens
eine Verbindung per VoIP in zum Telefonieren ausreichender Qualität
zu betreiben (also ohne aussetzer oder der gleichen...)?

Hintergrund der Frage ist folgender:
Ich möchte mir DSL zulegen - aber nur dann, wenn ich auch darüber
Telefonieren kann - also per  VoIP. Nun wohne ich in einem kleinen
Ort, in dem (soweit ich das bisher gesehen habe) DSL nur sehr
eingeschränkt (also mit 756kbit/s im Downstream) zur Verfügung steht
(die mögliche Bandbreite für Upstream konnte ich noch nicht
rauskriegen   - gibt es da einen "Standard" für diese Bandbreite?)
Ich habe also bedenken, das ich bei der zur Verfügung stehenden
Bandbreite vernünftig VoIP nutzen kann.

Hat jemand eigene Erfahrungen mit ähnlicher Bandbreite???

Danke schon mal, für Eure Informationen...

Gruß
Fossy


------------------
cu
fossy
              baumrasen.de - NEU!

[Diese Nachricht wurde von fossy am 12. Okt. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 12. Okt. 2006 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fossy 10 Unities + Antwort hilfreich

HIer bei Wiki steht das ca. 128k zur Verfügung stehen müssten; bei VoiP steht meist die notwendige Zahl von 80k im Raum.
Wenn nicht gleichzeitig gesaugt wird wie blöd, ist Telefonieren möglich.

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch einmal ... oder ... auch zweimal ...
-----------------------------------------------------------------
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz