Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Online leben
  Frau in Not/PC Problem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Frau in Not/PC Problem (1669 mal gelesen)
Monsterchen
Mitglied
Mutter


Sehen Sie sich das Profil von Monsterchen an!   Senden Sie eine Private Message an Monsterchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Monsterchen

Beiträge: 14
Registriert: 22.07.2005

erstellt am: 30. Sep. 2006 22:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute!

Für alle die mich nicht kennen (wird wohl so gut wie niemand sein   ), ich bin die Frau des Tigrars    

Habe da ein schwerwiegendes PC Problem, das mich langsam aber sicher an den Rand des Wahnsinns treibt.

Erstmal hier meine Systemdaten damit jeder weiß wie sich der PC aufbaut:

Intel Pentium 4 mit 2,4Ghz, 533 FSB, 512 MB Cache
Asrock P4VT8+ Mainboard
ATI Radeon 9600pro 256 MB
2x 512MB RAM DDR333
Aureon Fun 5.1 Soundkarte
2x HDD (Samsung 80 GB und WD 300GB)
Netzteil 300W, denke Noname, kann ich bei Interesse noch prüfen
OS: Windows XP Professional SP2 (System ist keine 24h alt, komplette formatierung von C)

So, nun mein Problem. PC friert einfach ein. Hauptsächlich bei einem MMORPG (StarwarsGalaxies)aber auch anderweitig. Eigentlich immer wenn hohe grafische Belastungen auftauchen. Daher mein Verdacht auf die Grafikarte. Habe DirectX neu installiert, neuste ATI treiber
(Catalyst 6.9) und den Chipsatz treiber vom Mainboard erneuert.
Leider keine Besserung in Sicht.

Noch ne kleine, aber wichtige Info:
Der PC lief schonmal (oder auch nicht, wie mans nimmt) mit dem Board und nem anderen Prozessor (2,6Ghz Celeron). Sonst alles gleich. Da gabs genau die gleichen Abstürze. Mainboard wurde zu Asrock eingeschickt, nagelneues kam zurück mit dem Zusatz das der AGP port aufm alten kaputt war. Also ist das Board das nun drin ist ein Fabrikneues, obwohl es nun seit ca nem halben Jahr im Schrank lag. Seither (bis gestern) lief mein PC mit einem Asrock PE PRO Board und ohne Probleme. Also kann ich alle anderen Komponeten ausschliessen von wegen Defekten und ähnlichem. Zudem ich eh alle schon ausgetauscht habe und das so ausschliessen kann. Hardware-technisch dürfte daher alles in besster Ordnung sein nur geht halt nix  

/Edit Memtest hatte keine Fehler aufgezeigt und Überhitzung kann ich auch ausschliesen (Temp Sensoren alle im grünen Bereich, PC hat 7 Gehäuselüfter, Seitenteil offen oder zu; Absturz kommt garantiert.)

Bitte um Hilfe, bin mit meinem Latein am Ende

Danke schonmal im Voraus!

Nicole (Tigrars Frau)

[Diese Nachricht wurde von Monsterchen am 30. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AndreasD an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasD

Beiträge: 671
Registriert: 06.05.2003

Betriebssystem:
Windows2000
Linux SUSE10
CAD System:
ProE2001(2002100)

erstellt am: 30. Sep. 2006 22:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Monsterchen 10 Unities + Antwort hilfreich

moin, monster`chen
ich tipppe mal ins Blaue, was mir dabei spontan einfällt
-cpu überhitzt, schau doch mal im bios nach, dort steht in der regel (undauchausserhalb) irgendwo deine cpu temperatur, und auch irgendwo steht, wann sich dein pc "not" abschaltet.

PS: Up`s ...lese grade das du ein temperatur problem ausschlisst 
dann kann ich ja jetz ins bett` chen gehen, weil mir so spontan am pc nixx mehr einfällt

schönes wochenende

------------------
//Andreas

  7. CAD Stammtisch/WORKSHOP Saar

.. Den(n) Luxus kann man schlecht kopieren aber das Wissen schon.   

[Diese Nachricht wurde von AndreasD am 30. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Monsterchen
Mitglied
Mutter


Sehen Sie sich das Profil von Monsterchen an!   Senden Sie eine Private Message an Monsterchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Monsterchen

Beiträge: 14
Registriert: 22.07.2005

erstellt am: 30. Sep. 2006 22:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also laut den Anzeigen msste ich schon Angst habe das mein PC einfriert  CPU bei molligen 30 Grad und MB bei 19 Grad *bibber*

Überhitzung schliess ich aus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AndreasD an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasD

Beiträge: 671
Registriert: 06.05.2003

Betriebssystem:
Windows2000
Linux SUSE10
CAD System:
ProE2001(2002100)

erstellt am: 30. Sep. 2006 22:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Monsterchen 10 Unities + Antwort hilfreich


     
evtl. ram bausteine buddi ??

------------------
//Andreas

  7. CAD Stammtisch/WORKSHOP Saar

.. Den(n) Luxus kann man schlecht kopieren aber das Wissen schon.   

[Diese Nachricht wurde von AndreasD am 30. Sep. 2006 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von AndreasD am 30. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Monsterchen
Mitglied
Mutter


Sehen Sie sich das Profil von Monsterchen an!   Senden Sie eine Private Message an Monsterchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Monsterchen

Beiträge: 14
Registriert: 22.07.2005

erstellt am: 30. Sep. 2006 22:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Memtest 0 Fehler. Gegen 2 andere 512 MB RAM mit DDR 166 ausgetauscht. Nix, Nada. Absturzt kommt und kommt und kommt wieder 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tigrar
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Tigrar an!   Senden Sie eine Private Message an Tigrar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tigrar

Beiträge: 243
Registriert: 01.03.2005

erstellt am: 04. Okt. 2006 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Monsterchen 10 Unities + Antwort hilfreich

Kleiner Zwischenbericht von mir.

Es sieht so aus als ob zum einen die VGA-Karte KO ist. Diese "vergißt" andauernd Ihre Treiber.

Darüber hinaus sieht es so aus als ob das Netzgerät zu schwach ist. Vorher wurde ein Celeron betrieben nun soll ein Pentium4 befeuert werden. Gibt es irgendein Test mit dem man genau feststellen kann ob das Netztei zu schwach ist? Oder geht das nur indem man den PC mit einem stärkeren Netzteil zum Testen bestückt?

Nun ratet mal wer den ganzen Spaß bezahlen darf       

Gruß
Tim

------------------

ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und einen großen Garten... ALSO TREIB KEINE SPIELCHEN MIT MIR! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tigrar
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Tigrar an!   Senden Sie eine Private Message an Tigrar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tigrar

Beiträge: 243
Registriert: 01.03.2005

erstellt am: 04. Okt. 2006 12:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Monsterchen 10 Unities + Antwort hilfreich

Also das nun zu viel Strom gebrauch wird stimmt nicht denn selbst mit Celeron gibt es die Abstürtze... Was nicht bedeutet das das Netzteil nicht KO ist.

Gruß
Tim

------------------
   
ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und einen großen Garten... ALSO TREIB KEINE SPIELCHEN MIT MIR!  

[Diese Nachricht wurde von Tigrar am 04. Okt. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

**CSWP 06/2004**
--
MacBook Air M1
MacBook Pro M1-Max

erstellt am: 12. Okt. 2006 17:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Monsterchen 10 Unities + Antwort hilfreich

Mein alter AMD 450Mhz sollte damals mittels einer TNT-KArte (Nostalgiker wissen was ich meine) auf 32MB Grafikspeicher gepimpt werden.

Leider hat das Ding soviel Strom gezogen, dass die Spannungsversorgung am AGP-Port schlapp machte. Als maximale Karte konnte eine 8MB Matrox Millenium laufen. Alle Karten darüber gehen bei Grafiklast in die Knie, das Bild friert ein.

Test mal, ob eine Grafikkarte mit separatem Stromanschluß auch solche Probleme macht. Wenn nicht würde ich sagen: Problem erledigt 

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch einmal ... oder ... auch zweimal ...
-----------------------------------------------------------------
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tigrar
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Tigrar an!   Senden Sie eine Private Message an Tigrar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tigrar

Beiträge: 243
Registriert: 01.03.2005

erstellt am: 25. Okt. 2006 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Monsterchen 10 Unities + Antwort hilfreich

Laut Arlt war die GraKa KO.

Mit einer neuen (gehobenen) GraKa ist das Problem aber immernoch vorhanden.

PC verweilt z.Z. wieder beim Arlt...   

Gruß
Tim

------------------

ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und einen großen Garten... ALSO TREIB KEINE SPIELCHEN MIT MIR! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz