Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Online leben
  Praktische Erfahrungen mit VOIP

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Praktische Erfahrungen mit VOIP (1385 mal gelesen)
LK36
Ehrenmitglied
 MB-Techniker / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von LK36 an!   Senden Sie eine Private Message an LK36  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LK36

Beiträge: 1807
Registriert: 14.03.2002

erstellt am: 26. Mrz. 2005 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich möchte mich näher mit dem telefonieren via Internet (VOIP) beschäftigen und Eure praktische Erfahrungen gern hören.
Ich habe bisher mit "Skype" und "Teampeak" gearbeitet, das ganze über Headset. Funzt auch ganz gut.
Nun möchte ich die "klassische" Telefonvariante, als Hardware anpeilen. Dazu gibt es Sets bereits ab ca. 60,-Euro, besteht aus PCI-Steckkarte und DECT-Schnuslostelefon.
Arbeitet jemand von Euch bereits mit so einer Lösung ?
Wie sind die Erfahrungen ?

------------------
Lutz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

**CSWP 06/2004**
--
MacBook Air M1
MacBook Pro M1-Max

erstellt am: 29. Mrz. 2005 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LK36 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lutz,

in der Konstellation habe ich's noch nicht ausprobiert.

AVM (Die Fritz Leute, auf avm.de) haben diese FON-Box seit geraumer Zeit im Programm. Das Teil hat super Kritiken erhalten. Ohne eingeschalteten PC bis zu 2 (analoge) Telefone anstöpseln, abheben und wählen. (Läuft aber auch zusammen mit ISDN, einfach mal die Seite ansurfen)

Das mit ausgeschaltetem PC und die Weiterverwendung alter/ bestehender Hardware, macht das Teil zur Empfehlung.

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch mal ...
----------------
Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist.
Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

roox
Mitglied
Inventor


Sehen Sie sich das Profil von roox an!   Senden Sie eine Private Message an roox  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für roox

Beiträge: 102
Registriert: 03.11.2003

Firma
_____________________
P4 2.8GHz
1 GB RAM
WIN XP Prof. SP2
NVIDIA Quadro4 980XGL
Inventor 9 SP2
_____________________<P>Privat
____________________
AMD 1700+ @ 2600+
1 GB Ram
Radeon 9600 256 Ram
Win XP SP2
Knoppix
Mandrake Linux 10
____________________

erstellt am: 25. Apr. 2005 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LK36 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

komme zwar aus Österreich aber habe INODE xDSL mit VoIP und das funktioniert ganz gut. eigentlich perfect. Das einzige ist (aber das ist eh klar) Wenn du das ganze über nen Wirelessrouter laufen lässt und du diesen in der Nacht abschaltest wg. strahlung usw. Dann funktioniert auch das Telefon nicht.

------------------
gdS (greetz da Senf)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KMassler
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Admin + Mädchen für Alles... i.R.



Sehen Sie sich das Profil von KMassler an!   Senden Sie eine Private Message an KMassler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KMassler

Beiträge: 2678
Registriert: 06.11.2000

erstellt am: 28. Jun. 2005 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LK36 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Teddibaer:
...AVM (Die Fritz Leute, auf avm.de) haben diese FON-Box seit geraumer Zeit im Programm. Das Teil hat super Kritiken erhalten. Ohne eingeschalteten PC bis zu 2 (analoge) Telefone anstöpseln, abheben und wählen...

Ich habe so ein Ding und telefoniere nur noch über DSL. Wenns ginge würde ich lieber heute als morgen den Telefonanschluss bei der Telekom rausschmeissen.

Es gehen übrigens auch mehr als 2 Telefone. Die Fritz!box fon hat zwar nur 2 Anschlüsse (zumindest meine), aber mit entsprechenden Adaptern (2 sind soviel ich weiß beigefügt), kannst du an diese Anschlüsse wieder mehrere Geräte anschließen.

Das funktioniert allerdings natürlich nicht mit einer Software-lösung wie Skype o.ä., sondern nur, wenn dein DSL-Provider das anbietet. Was aber die meisten inzwischen wohl tun dürften.
Je nach Anbieter erhälst du da auch wieder mehrere Telefonnummern zusätzlich und hast dann ähnliche Leistungen wie bei einem ISDN-Anschluss- nur billiger.

Ciao

------------------
Klaus

Danke für deinen Besuch in meinem Gästebuch!
www.al-ko.de
privat...
ForumsChat: Schau doch mal hier rein, wenn du Zeit hast...
Saga of Ryzom

[Diese Nachricht wurde von KMassler am 28. Jun. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

**CSWP 06/2004**
--
MacBook Air M1
MacBook Pro M1-Max

erstellt am: 12. Sep. 2005 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LK36 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von KMassler:
  Ich habe so ein Ding und telefoniere nur noch über DSL. Wenns ginge würde ich lieber heute als morgen den Telefonanschluss bei der Telekom rausschmeissen.
...



Ich jetzt auch  Das tut richtig gut, ist (vom Minutenpreis her) unschlagbar i.V. zu Telefon ... und die alte Anlage kann weiterverwendet werden.

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch mal ...
----------------
Es gibt eine Theorie, nach der die Konzentration von Dummheit an bestimmten Orten besonders hoch ist. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz