Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Online leben
  Abschaltung des T-Online Glassic-Gates

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Abschaltung des T-Online Glassic-Gates (1729 mal gelesen)
LK36
Ehrenmitglied
 MB-Techniker / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von LK36 an!   Senden Sie eine Private Message an LK36  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LK36

Beiträge: 1807
Registriert: 14.03.2002

i9 12x3.6/4.5Ghz / 64GB-RAM(1600) / Gef.-RTX 3060-12GB / SpaceNavigator / Win10-64Pro / Inv.2025 Pro

erstellt am: 16. Feb. 2004 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

es geht um Online-Banking, Umstellung der Banking-Software.

Das der alte T-Online Glassic-Gate (auf BTx-Standard) stufenweise zurück gescahltet wird, ist ja bekannt. Jedoch gibt es über die entgültige Abschaltung keine verlässlichen Informationen. Bei T-Online schon gleich gar nicht. Die Banken jedoch drängen zur Aktualisierung der Zugangssoftware und vorallem Umstellung auf HBCI. Leider wieder mal nicht einheitlich (Kartenleser, Diskett).
Da die Firmen meist über mehrer Banken verfügen, ist die Umstellung mit Aufwand und Kosten verbunden.
Weis jemand verbindliches und kan Lösungsvorschlaäge mitbringen ?

------------------
Lutz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

erstellt am: 08. Jul. 2004 16:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LK36 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
Falls noch aktuell, hier eine Info: (eine E-Mail von T-Online)

Sehr geehrte T-Online Kundin,
sehr geehrter T-Online Kunde,

derzeit führen viele Banken und Sparkassen den neuen
Sicherheitsstandard HBCI PIN/TAN (auch ?FinTS? oder ?HBCI+? genannt)
ein. T-Online wird diesen neuen Zugangsweg mit seinen Banking-Produkten
ebenfalls unterstützen. Ab Juli 2004 gibt es daher eine entsprechende
Aktualisierung für die T-Online Banking Software 5.0 sowie für das
Mobile Banking von T-Online. Die Aktualisierung für die T-Online
Banking Software 4.0 wird ab August 2004 erfolgen.

Die Umstellung bei T-Online verläuft automatisch, sobald Ihre Bank
oder Sparkasse auf den neuen Sicherheitsstandard wechselt und ist
für Sie kostenfrei.
Nähere Informationen zur Umstellung erhalten Sie bei Ihrem
Kreditinstitut.

Die älteren Versionen der T-Online Banking Software 2.0 und 2.1 werden
nicht mehr von dem neuen Sicherheitsstandard unterstützt. Diese können
Sie also nur noch so lange nutzen, bis Ihr Kreditinstitut auf den neuen
Sicherheitsstandard wechselt. Wir empfehlen Ihnen daher die
rechtzeitige Installation der Banking Software 5.0, da die Daten Ihrer
Kontobewegung bei einer späteren Umstellung für den Zeitraum bis zur
Neuinstallation leider nicht übernommen werden.

Ihre Daten aus den Versionen 2.0 oder 2.1 können Sie ganz einfach und
sicher auf die neue Version 5.0 übertragen. Weitere Informationen sowie
die Möglichkeit zur Installation der Banking Software 5.0 finden
Sie hier:
http://www2.service.t-online.de/dyn/c/06/56/90/656902.html

Viel Erfolg mit T-Online Banking wünscht Ihnen

Ihr T-Online Team

PS: Falls Sie mehrere Konten haben, können Sie diese mit der T-Online
Banking Software 5.0 jetzt parallel aktualisieren. Einfach in der
Kontoauswahl auf den Button "Kontorundruf" klicken


Gruß Martin!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz