| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: autom. versenden in Outlook aktivieren (1165 mal gelesen)
|
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1807 Registriert: 14.03.2002 i7-4820K 8x3.7/4.5Ghz / 16GB-RAM(1600) / Gef.-GTX970-4GB / SpaceNavigator / Win8.1-64Pro / Inv.2017-SP1
|
erstellt am: 19. Jan. 2004 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich denke, durch die Sicherheitseinstellungen von Outlook2000, kann meine Anwendung die automatisch generierten Mail nicht versenden. Auf dem PC bleibt die Mail hängen, da Outlook eine Benutzeeingabe erwartet (siehe Bild). Wie kann ich das erzwingen, bzw. diese Sicherheitsabfrage abschalten ? ------------------ Lutz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lucian Vaida Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. / Konstruktion

 Beiträge: 3843 Registriert: 14.11.2002
|
erstellt am: 19. Jan. 2004 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
Hallo Lutz! Unter Extras/Optionen (in Outlook) findest du die Sicherheitseinstellungen. Da kannst du unterschiedliche Sicherheitsstufen einstellen. Versuchs mal über diese Schiene. ------------------ Gruß, Lucian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1807 Registriert: 14.03.2002 i7-4820K 8x3.7/4.5Ghz / 16GB-RAM(1600) / Gef.-GTX970-4GB / SpaceNavigator / Win8.1-64Pro / Inv.2017-SP1
|
erstellt am: 19. Jan. 2004 18:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Lucian, ja kenn ich. Aber das sind ja die allg. für den IE, Outlook und Outlook-Express gültigen Einstellungen und ich glaub nicht, das es damit was zu tun hat. Außerdem finde ich in diesen Punkten keinen, der annähernd was mit diesem Problem zu tun hat ! Oder kannst Du mir einen nennen ? ------------------ Lutz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |