| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Browser-Verknüpfungen umstricken (1398 mal gelesen)
|
Silke Boll Mitglied
   
 Beiträge: 1142 Registriert: 06.06.2007 Win7 Home Premium Solid Edge Free 2D Drafting
|
erstellt am: 09. Jan. 2010 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, auf meinem PC verwende ich Mozilla Firefox als Internetbrowser. Bei vielen Programmen wird bei Klick auf die Hilfe aber der Internet Explorer gestartet. Weiß jemand zufällig wie ich das umstricken kann ? Viele Grüße, Silke
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 11. Jan. 2010 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silke Boll
Zitat: Original erstellt von Silke Boll: auf meinem PC verwende ich Mozilla Firefox als Internetbrowser. Bei vielen Programmen wird bei Klick auf die Hilfe aber der Internet Explorer gestartet. Weiß jemand zufällig wie ich das umstricken kann ?
Einfach den Standard-Browser im Betriebssystem von IE auf Forefox umstellen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Silke Boll Mitglied
   
 Beiträge: 1142 Registriert: 06.06.2007 Win7 Home Premium Solid Edge Free 2D Drafting
|
erstellt am: 11. Jan. 2010 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 11. Jan. 2010 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silke Boll
|
Silke Boll Mitglied
   
 Beiträge: 1142 Registriert: 06.06.2007 Win7 Home Premium Solid Edge Free 2D Drafting
|
erstellt am: 11. Jan. 2010 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Da steht u.a., daß die Info im Programm selbst enthalten sei. Somit könnte ich höchstens versuchen, die Konfig-Datei des Programms zu ändern. Nur, da komme ich nicht ran. Wenn ich die htm-Datei per "öffnen mit..." mit dem Firefox öffne, geht sie auch. Also die Datei an sich funktioniert unter Firefox. Naja, wahrscheinlich ist hier nichts zu machen. Vielen Dank für die Hilfe. Viele Grüße, Silke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Moderator² Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007
|
erstellt am: 11. Jan. 2010 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silke Boll
Hallo Silke, du hast eigentlich mehrere Möglichkeiten... 1.) FireFox neuinstallieren ggf. reicht es auch schon einfach nochmal zu installieren > Dann die Einstellung bzw. Abfrage für die Aktivierung als Standardbrowser durchführen 2.) Die Verknüpfungen unter Explorer > Extras > Ordneroptionen > Dateitypen manuell "umstricken" Hierfür musst du alle für den FF wichtigen Dateitypen auswählen und via ändern auf den FF verweisen. Die wichtigsten dürften HTML, HTM, HTA und evtl. noch XML, XLSHTML sein. 3.) Des weiteren könnte es möglich sein, dass der FF eine Funktion onboard hat. Dass kann ich aber leider erst heute abend prüfen. Bin mir aber ziemlich sicher, dass es da eine Funktion geben muss. ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Silke Boll Mitglied
   
 Beiträge: 1142 Registriert: 06.06.2007 Win7 Home Premium Solid Edge Free 2D Drafting
|
erstellt am: 11. Jan. 2010 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, zu Vorschlag 2: Habe ich schon gemacht. Im Windows Explorer ist die Datei nun mit Firefox verknüpft und öffnet sich auch im Firefox-Browser. Nur, wenn ich in der betreffenden Software auf "Hilfe" gehe, will sich der Internet Explorer einschalten. Daher denke ich, daß ich den Hersteller der betreffenden Software kontaktieren muß und mir eine Auswählfunktion wünschen sollte. Viele Grüße, Silke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Moderator² Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007
|
erstellt am: 11. Jan. 2010 19:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silke Boll
|
Silke Boll Mitglied
   
 Beiträge: 1142 Registriert: 06.06.2007 Win7 Home Premium Solid Edge Free 2D Drafting
|
erstellt am: 11. Jan. 2010 19:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Zitat: Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Systemeinstellungen > jetzt prüfen...
Bei Windows 7 ist das anders..... Die zu öffnende Hilfe-Datei selbst enthält den Pfad zum Internet Explorer. Da sollte ich ran kommen.... Viele Grüße, Silke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |