| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Unterschied Rhino Think3 (1591 mal gelesen)
|
aja Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 153 Registriert: 03.07.2001
|
erstellt am: 09. Dez. 2004 21:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wo liegen die Unterschiede zwischen Rhino und Think3. Welche Modellarten(Volumen-, Flächen-, Polygonmodelle) beherrscht Think3. Besitzt es einen eigenen Renderen, Parametrik, Historie (Modellbaum)? Danke AJA Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LayC Mitglied Applecations Engineer

 Beiträge: 24 Registriert: 08.11.2004 Immer aktuell ! - thinkdesign, hyperMILL, DCAM, K-Mold, Elektrode - Pro/E Wildfire, hyperMILL - Spinfire - BlockCAD
|
erstellt am: 13. Jan. 2005 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aja
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |