| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Viewer (860 mal gelesen)
|
sis71 Mitglied Konstrukteur/ 3Dplanung/ Systembetreuer

 Beiträge: 54 Registriert: 16.06.2005 WIN2K SP4 ACAD2005 CADISON6.1.1 IntelP4 2.66GHz 1.048MB RAM
|
erstellt am: 30. Aug. 2005 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
SLux Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 12.09.2005
|
erstellt am: 12. Sep. 2005 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sis71
Tach der Herr, wir testen eben den DWG Viewer von AutoDesk + Object Enabler von Cadison - Vorabtests haben ergeben, daß es funktionieren soll, unsere Tests sind aber noch nicht abgeschlossen. Ergänzung vom 13.09. - geht noch nicht, der Object Enabler scheint keinen Einfluß auf den Viewer zu haben - mal sehen, was der Support rausfindet... Gruß S.Lux [Diese Nachricht wurde von SLux am 13. Sep. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
türringer Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 36 Registriert: 26.10.2004 Windows 7 Ultimate 64bit Autodesk Produkt Design Suite 2013 CADISON 11 (64bit) NavisWorks 2013
|
erstellt am: 15. Sep. 2005 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sis71
|
sis71 Mitglied Konstrukteur/ 3Dplanung/ Systembetreuer

 Beiträge: 54 Registriert: 16.06.2005 WIN2K SP4 ACAD2005 CADISON6.1.1 IntelP4 2.66GHz 1.048MB RAM
|
erstellt am: 15. Sep. 2005 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Technischer Produktdesigner (m/w/d) ? Vakuumsysteme | GEA ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum weiterer Branchen mit einem Konzernumsatz von rund 5,2 Milliarden Euro in 2022. Das international tätige Technologieunternehmen konzentriert sich auf Maschinen und Anlagen sowie auf Prozesstechnik und Komponenten. Darüber hinaus bietet GEA nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Produktionsverfahren in unterschiedlichen Endmärkten und hält ein umfassendes Serviceportfolio bereit.... | Anzeige ansehen | Technischer Zeichner, Bauzeichner |
|
SLux Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 12.09.2005
|
erstellt am: 15. Sep. 2005 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sis71
Hallo zusammen, der Test ist erfolgreich verlaufen. Nach Installation des aktuellen Object Enablers (6.1.1) sind 3D-Teile auf Anhieb sichtbar. Als Viewer wird der AutoDesk DWG Viewer verwendet, der auf der DWF Composer - CD zu finden ist. Gruß S.Lux Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |