| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Android-Frage (220 mal gelesen)
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 4353 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 24. Sep. 2025 09:12 <-- editieren / zitieren -->
Habe kein geeignetes Android-Forum gefunden, darum frage ich einfach hier. Reise jetzt für ein paar Wochen in Länder wo es hohe Roaminggebühren für den Handy-Datenverkehr gibt, und WLAN selten verfügbar ist. Ich brauch jedoch ein paar Webseiten um laufend einschlägige Informationen bei der Hand zu haben. Ich kann eine Website im Chrome per "Download" offline verfügbar machen, aber das gilt nur für die momentan geöffnete Seite, nicht für die darin verschachtelten Seiten. Gibt es einen Trick, mit einem Schlag eine komplette Website mit allen Unter-Seiten und Verschachtelungen offline verfügbar zu machen? (aktuelles Android, Chrome und Firefox verfügbar) ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rode.damode Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 106 Registriert: 15.07.2011 Inventor 2025
|
erstellt am: 26. Sep. 2025 10:45 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Leo Hatte mir das auch schon mal unter Firefox gewünscht. Ging aber nicht. Ich denke, dass es an den Verlinkungen liegt. Die zeigen auch im offline-Modus immer noch ins WWW. Zudem zeigt so langsam jede Seite wieder auf eine andere. Wo willst du da aufhören? Da hättest du ruck zuck das ganze WWW auf dem Rechner.  Dir bleibt meiner Ansicht nach nichts anderes übrig, als jede gewünschte Seite extra abzuspeichern. Viele Grüße Roger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 3341 Registriert: 14.11.2001 Spaß muss sein, das Leben ist traurig genug!
|
erstellt am: 26. Sep. 2025 11:20 <-- editieren / zitieren -->
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 4353 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 26. Sep. 2025 16:43 <-- editieren / zitieren -->
|
rode.damode Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 106 Registriert: 15.07.2011 Inventor 2025
|
erstellt am: 26. Sep. 2025 20:02 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Udo danke für den Tip. Der Vorteil ist hierbei, dass nur eine Datei pro Webseite erstellt wird. Beim Aufrufen im offline Modus laufen die links aber auch ins leere, da das www gesucht wird. Viele Grüße Roger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tobul Mitglied Physiker

 Beiträge: 30 Registriert: 06.05.2003 Catia-V5 R19-R34 Delmia R19-R34 NX 24xx Windoof 10
|
erstellt am: 30. Sep. 2025 16:26 <-- editieren / zitieren -->
Hallo! Wenn es den größeren Aufwand wert ist, würde ich das so versuchen zu lösen: Website auf dem PC mit httrack (https://www.httrack.com/) herunterladen. (Das konvertiert auch Website-interne Links!) Je nach Website und Anforderung an Umfang geht das von einfach bis gar nicht... Dann das erzeugte Datenpaket aufs Smartphone kopieren, die Root-html-Starteite lässt sich dann einfach in beliebigem Browser auf dem Handy öffnen. salu' Tobul
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 4353 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 02. Okt. 2025 08:55 <-- editieren / zitieren -->
Danke nochmals an Alle. Leider hat sich der Anlass zu meinem Begehr, eine leicht abenteuerliche längere Wanderung am Balkan, zerschlagen. Aus politischen (Nordmakedonien mag keine Individualwanderer) und wettermäßigen (Sauwetter bis Schnee auf den Gipfeln) Gründen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
   
 Beiträge: 1387 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 02. Okt. 2025 12:56 <-- editieren / zitieren -->
|